SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 98

Thema: Aufgabenblatt 6 Czermak (WS09/10)

  1. #31
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2006
    Beiträge
    8
    2a) Wenn ich es richtig verstanden habe rechnet man Q1 aus und nachdem die Firma 2 reagiert nach dem wieviel Firma 1 produziert ist Q2=40-0.5Q1 und Q1=40-0.5Q2
    kann das stimmen?
    Geändert von benjlux (16.11.2009 um 14:43 Uhr)

  2. #32
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    kannn mir jemand mal erklären, wie ich bei 2a die gleichung Q2 = 40-1/2 * Q1 nehmen soll ?!?

    außerdem ist es für nicht nach logisch, wieso wenn ich ein anderes ergebnis für Q2 erhalten soll, wenn ich die selbe gleichung (abgesehen davon, dass Q1 mit Q2 vertauscht wurde) hernehm ...

    argh ... heut is net mein tag

    HAT SICH AUCH HIER ERLEDIGT ... komm auf die ergebnisse, von euch ... nur ist mir das wie und warum noch nicht ganz klar ... kann mir hier jemand in paar worten erklären, warum ich so rechnen muss?!

  3. #33
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    64
    2 b) p1=p2=MC=5
    Q1=40
    Q2=40
    Gewinn für beide=0

    Hat das jemand auch so? Ist das ein Nash-GG?

  4. #34
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    1)
    a)
    Q1=Q2=10,5
    P=38
    Gewinn=U1=U2=220,5 (Gesamt 441)

    b)Grafik

    c)
    Q=15,75
    P=48,5
    U1=9,45 Gewinn:297,675
    U2=6,30 Gewinn:189,45
    (Gesamt: 496,125)

    2)
    a)
    Q1=40
    Q2=20
    P=15
    Gewinn: U1=400, U2=200, (Gesamt)=600

    b)
    ohne Preisabsprache:
    Q1=Q2=26,666
    P=18,333
    Gewinn (gesamt):711,111

    mit Preisabsprache:
    Q=40
    Q1=Q2 = 20
    P=25
    Gewinn U1=U2 = 400
    (Gesamt) =800

    hat das jemand gleich

  5. #35
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    20
    Hätte da mal eine Frage:

    Auf die 2 Formeln: Q1= 40 - 0,5Q2 und Q2=40-0,5Q1 komme ich auch...

    Hab ausserdem P=45-0,5Q

    Jetzt wollte ich den Erlös R1 ausrechnen mit P*Q ergibt bei mir folgendes:

    45*Q1 - 0,5*Q1² - 0,5*Q1*Q2 für Q2 setz ich jetzt 40-0,5Q1 ein ergibt:

    45*Q1 - 0,5Q1² - 0,5*Q1*(40-0,5*Q1) diesen Ausdruck leite ich nach Q1 ab um MR zu bekommen:

    45 - Q1 -20 + 0,5 Q1 = MR dies setz ich gleich MC

    45 - Q1 -20 + 0,5 Q1 = 5

    25 - 0,5Q1 = 5

    Q1=40

    Q2 wäre in dem Fall 40-0,5Q1 = 20=Q2

    Stimmt mein Rechenweg so oder bekomm ich da nur zufälig die richtigen Ergebnisse?

  6. #36
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.01.2009
    Beiträge
    29
    eine frage, wie kommt ihr alle auf Q2 = 40 - 0.5 Q1

    alles andere kann ich nachvollziehn und komme zu den gleichen ergebnissen, auch die gleiche reaktionsgleichung für Q1, aber auf die Q2 komm ich einfach nicht ..
    wär furchbar nett wenn mir jemand, grad diesen schritt erklären könnte, alles andere, und auch der restliche rechenweg ist mir klar.

    danke schon einmal !

  7. #37
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von 12aks Beitrag anzeigen
    eine frage, wie kommt ihr alle auf Q2 = 40 - 0.5 Q1

    alles andere kann ich nachvollziehn und komme zu den gleichen ergebnissen, auch die gleiche reaktionsgleichung für Q1, aber auf die Q2 komm ich einfach nicht ..
    wär furchbar nett wenn mir jemand, grad diesen schritt erklären könnte, alles andere, und auch der restliche rechenweg ist mir klar.

    danke schon einmal !

    du musst die reaktionskurven berechnen;
    R1= P*Q1; --> dann MR = MC; so kommst du auf Q1 und Q2;

    greez

  8. #38
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    kann mir bitter wer bei 1c) helfen?
    vielen dank schon mal

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    170
    Ich komm auch einfach nicht auf die 40-0,5Q1
    P=45-0,5Q /*Q1
    PQ1 = 45Q1 - 0,5Q1^2-0,5Q1Q2
    MR= 45 - 0,25Q1 - 0,5 Q2
    MR = MC
    45-0,25Q1-0,5Q2=5
    40-0,5Q2=0,25Q1
    Q1 = 160-2Q2

    Was mache ich falsch???

    Danke!

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    170
    1C)

    MR=MC
    P=80-2Q
    MR=80-4Q = 17
    63=4Q
    15,75=Q
    P= 80 -(2*15,75)=48,5

    Gewinn total: P*Q -C
    763,875 - (15,75*17)=496,125
    Gewinn 1: 496,125*0,6= 297,675
    Gewinn 2: 496,125*0,4=189,45
    Q1= 15,75*0,6= 9,45
    Q2: 15,75*0,4=6,2

Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 7. Aufgabenblatt Czermak (WS09/10)
    Von PRF.W im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 07:30
  2. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von csak1988 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 13:07
  3. Beck & Czermak, Aufgabenblatt 12
    Von kateee im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:14
  4. PS Beck & Czermak - Aufgabenblatt 11
    Von csag3722 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:29
  5. PS Beck & Czermak Aufgabenblatt 9
    Von kathal im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 18:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti