
Zitat von
viktoria.w
Ich hab 2b so:
wenn sie sich nicht absprechen, gilt P=GK=5 (wie am Wettbewerbsmarkt, Buch S 587).
somit ist Q=80 (von Nachfragefkt: P=45-0.5Q) und es werden keine Gewinne erwirtschaftet
Der Kunde hat keine Präferenz zwischen den zwei Produkten, weil der Preis gleich ist, und somit teilt sich die gesamte Menge WAHRSCHEINLICH in Q1=40 und Q2=40 auf, dies muss aber nicht so sein...
wenn sie sich absprechen max sie ihre Gewinne indem MC=MR:
also Q=40 und P= 25, Gewinn=800
das können sie sich aufteilen wie sie wollen (wie bei aufgabe 1: 60% und 40%)
stimmt das?
Lesezeichen