SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: PS Mayr Klausur am 17.11.

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199

    PS Mayr Klausur am 17.11.

    Häng gerade irgendwie und vl kann mir jemand weiterhelfen (weils sicher ganz einfach geht)

    Bei Aufgabe 2A: Möchte die kalk. Zinsen verteilen, aber woher weiß ich wieviel Teile Variabel bzw. fix sind? Ich kann das aus der Angabe nicht herauslesen und hab auch schon alle möglichen Rechnungen versucht, komm aber leider nicht auf die Ergebnisse.
    Wär super wenn mir da jemand helfen könnte!

    Danke, lg

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    54
    Bei der Aufgabe zwei bin ich noch nicht, aber ich habe eine andere Frage:
    Und zwar: Wie komme ich auf die bei Aufgabe 1 aj bei den Fertigungserzeugnissen auf 3000 Stück? Eigentlich sollte es doch (AB+EB)/2 sein. Scheint mir bei den Angaben aber ein Rätsel zu sein.
    Wäre um eine kleine Hilfe dankbar!

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Du kommst so auf die 3000: AB sind ja die 2000 (Angabe) - dem EB (der setzt sich zusammen aus: (AB 2000 - Das was du planst zu verkaufen bzw. Plan-Absatzmenge 10.000 + das was du dann aber wieder produzierst bzw. Plan-Produktionsmenge 12.000) = X
    Das X musst dann noch /2 und dann kommen die 3000 Stück herraus!

    Hoffe das hilft dir und du sagst bescheid wenn bei der 2. Aufgabe bist

  4. #4
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    9
    hey!
    ich häng bei aufgabe 1 aj bei der restwertmethode...kann mir irgendwer sagen, wie man auf die zinsen für die maschine kommt... danke schon mal im voraus!!
    lg

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Meinte die falsche Aufgabe..
    da kann ich dir leider auch nicht wirklich weiter helfen..

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    54
    Erst nimmst du den Wert der Grundstücke (300.000) und addierst den Durchschnittswert der Maschinen (600.000/2).
    Dann multiplizieren mit dem Jahreszins aus der Angabe (10%) und durch 12 Monate teilen. Da du den Wert für die Kapitalkosten pro Monat willst.

    Nächste Frage: Wie komme ich auf die Werte bei Nr. 16 auf dem Betriebsabrechnungsbogen?

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Aso auf die 1620 kommst du durch: 4*405 --> Die Kostenstelle Energie brauch 405 Stunden zu je 4€ von der Stelle Reparatur (darum wirds bei Stelle Reparatur - genommen)..
    auf die 1010 kommst du auch gleich: 10100 kWh*0,1 € (wieder gleiches Prinzip wie bei Stelle Energie)..

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    54
    autsch! merci...

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Gerne!

    hab grad gesehen dass meine Frage von Aufgabe zwei mit den Kalk. Zinsen gar nicht klausurrelevant ist..
    Aber bei den Div. Kosten ist es das gleiche. Sollte jemand raus finden, woher man weiß wieviele Teile fix bzw. Variable sind, wär super wenns mir wer sagen könnte
    danke,lg

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 25
    Avatar von 6er Tragl
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von magnum Beitrag anzeigen
    Bei der Aufgabe zwei bin ich noch nicht, aber ich habe eine andere Frage:
    Und zwar: Wie komme ich auf die bei Aufgabe 1 aj bei den Fertigungserzeugnissen auf 3000 Stück? Eigentlich sollte es doch (AB+EB)/2 sein. Scheint mir bei den Angaben aber ein Rätsel zu sein.
    Wäre um eine kleine Hilfe dankbar!
    Anfangsbestend ist 2000. Dann werden 12000 produziert und 10000 verkauft. Ergibt am Ende des Jahres also einen Bestand von 4000.
    2000 + 12000 - 10000 = 4000
    Und dann (AB + EB) / 2 = 3000

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Mayr Helga Klausur / Stoff / Vorbereitung / Probeklausur
    Von Morpheus im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 17:05
  2. PS Klausur Mayr
    Von ogu im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 21:14
  3. PS Mayr >> Arbeitsaufgaben = Klausur???
    Von Namsuoires im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 20:11
  4. Klausur Helga Mayr
    Von Lady im Forum BWL I
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 08:52
  5. mayr kore-ps klausur
    Von linchen im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 22:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti