0.92 hab ich da
also bei der 2ten[/quote]
und beim ersten![]()
Von den Mitgliedern einer Krankenkasse wohnen im Schnitt 70% auf dem Land. 46% nahmen im Kalenderjahr 1998 die Kasse in Anspruch. Die 46% setzen sich zusammen aus 28% Landbewohner und 18% Stadtbewohner. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person, die die Krankenkasse in Anspruch nimmt, auf dem Land wohnt (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
[/quote]0.92 hab ich da
also bei der 2ten
oder wie rechnest du das??
hat denn keiner die Ergebnise dieser nummern????mag nämlich nimmer!!!!!!!!!
Acht Kunden einer Bank besaßen Ende 2007 Wertpapierdepots in folgender Höhe (in Tausend Euro):
Kunde i1
2
3
4
5
6
7
8Depothöhe xi55
65
66
70
80
100
117
115
Geben Sie den Wert a für eine lineare Transformation yi=a*xi an, so dass die Varianz der y-Werte gleich 2 ist (auf 3 Dezimalstellen genau!)
![]()
Frage 10 1 Punkte Speichern Sechs Filialen einer Bank erzielten 2008 folgende Gewinne (in Mio. Euro):
Filiale i
Umsatz xi123456
Führen Sie eine Transformation yi=axi+b und zi=bxi+a durch, sodass das arithmetische Mittel von y gleich 30 das von z gleich 15 ist. Welchen Wert erhält man für a (auf 2 Dezimalstellen)?248163264
Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
P(A) = 0.5 , P(B) = 0.3 , P(A ∪ B) = 0.6
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(Ac|B), wobei Ac das Gegenereignis von A ist. (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)
Hat einer ne Ahnung wie folgende Aufgabe funktioniert:
Gegeben sind zwei unabhängige Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
P(A ∩ B)=0.3 , P(A ∩ Bc)=0.3, wobei Bc das Gegenereignis von B ist.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit von P(A ∪B). (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)
Ich hoffe, das hilft.
Natürliche keine Garantie, aber bin mir recht sicher.
Bild: http://www.grandcom.at/Neue_Varianz_Bsp.jpg
Geändert von Matthias86 (13.11.2009 um 18:57 Uhr) Grund: kein Hotlinking
Lesezeichen