SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 34 von 46 ErsteErste ... 24323334353644 ... LetzteLetzte
Ergebnis 331 bis 340 von 453

Thema: Online-Test 13.11.09

  1. #331
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    104
    die lösung habe ich auf der letzten seite des forums gepostet!!

  2. #332
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    68
    HIIIIIILFE

    Wer kann mir helfen???
    Was kommt da raus, bzw wie muss ich das rechnen???

    Sei n die Anzahl der Beobachtung und xmw das arithmetische Mittel:

    n = 35, xmw = 11

    Berechnen Sie das neue arithmetische Mittel xmw_neu ,wenn eine weitere Beobachtung x = 10 dazukommt (auf zwei Dezimalstellen genau!)

  3. #333
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von neli161 Beitrag anzeigen
    bei da 1. kommt glaub i 0.75 raus

    Formel: P(AuB)=P(A)+P(B)-P(AnB)
    P(AnB)=0.3=P(A/B)*P(B)=0.75

    danke das hab i jetzt auch rausbekommen

  4. #334
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    66
    Kann mir bitte jemand helfen!!!


    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(14<x<=33). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)




    Sei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:

    n = 4, xmw = 1.2, s2=8

    Berechnen Sie die neue empirische Varianz s2neu,wenn eine weitere Beobachtung x = 2.2 dazukommt.
    (auf zwei Dezimalstellen genau!)




    Fünf Filialen eines Kaufhauskonzerns erzielten 2002 folgende Umsätze (in Mio. Euro):

    Filiale i
    1
    2
    3
    4
    5
    Umsatz xi
    50
    60
    45
    30
    70


    Führen Sie eine Transformation yi=xi+b durch, sodass das arithmetische Mittel von y gleich 80 ist. Welchen Wert hat b (auf 2 Dezimalstellen genau)?


  5. #335
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von csam_90 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand helfen!!!


    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(14<x<=33). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)






    Lösung: 0.30
    Lg

  6. #336
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226
    wie lautet bei dieser aufgabe der rechenweg:

    Ein Fußballverein analysiert die Performance einiger ihrer derzeitigen und ehemaligen Stürmer. Die Spieler erzielten im betrachteten Zeitraum die folgende Anzahl an Toren:
    Stürmer i
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    Anzahl Tore xi
    14
    11
    14
    15
    15
    18
    11
    12
    16
    5
    7
    12
    13
    17
    3
    Geben Sie den Wert a für eine lineare Transformation yi=a*xi an, so dass die Varianz der y-Werte gleich 1 ist (auf 3 Dezimalstellen genau!)




    danke!!

  7. #337
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von csaf8628 Beitrag anzeigen
    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten:
    P(A1)=0.5; P(A2)=0.3; P(A3)=0.15; P(A4)=0.05
    P(B|A1)=0.8; P(B|A2)=0.7; P(B|A3)=0.9; P(B|A4)=0.6
    A i (i=1,2,3,4) sind disjunkte Teilmengen des Ergebnisraums C und ergeben gemeinsam C. B ist eine beliebige Teilmenge von C.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit der Vereinigungsmenge von A1 und A3(dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)!


    also zu deiner 2ten Aufgabe: müsste so funktionieren (ist ein bissl verwirrend angeschrieben):

    ges: P (A1 u A3)

    P(A1 u A3)= P(A1) + P(A3) - P(A1^A3)
    p(A1^A3)=P(A1) * P(A3)=einsetzen= 0,075
    dann kannst einsetzen:

    P(A1 u A3)= P(0,5)+P(0,15)-P(0,075)=0,575

    angabe ohne gewähr, aber ich glaube,dass es stimmt, good luck!![/quote]


    is meines dann

    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten:

    P(A1)=0.5; P(A2)=0.3; P(A3)=0.15; P(A4)=0.05
    P(B|A1)=0.8; P(B|A2)=0.7; P(B|A3)=0.9; P(B|A4)=0.6
    A i (i=1,2,3,4) sind disjunkte Teilmengen des Ergebnisraums C und ergeben gemeinsam C. B ist eine beliebige Teilmenge von C.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit der Vereinigungsmenge von A2 und A4 (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)!


    0.335???

  8. #338
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    GaP,Bayern
    Beiträge
    281
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    so jetzt hab i versucht des alleine auszurechnen

    Sei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:

    n = 23, xmw = 2.2, s2=1.44

    Berechnen Sie die neue empirische Varianz s2neu,wenn eine weitere Beobachtung x = 4 dazukommt. (auf zwei Dezimalstellen genau!)



    ist des 1.66 des hab nämlich i und i würd gern wissen ob i da ganz falsch bin??
    hm kreig 1.89 raus rechnes nochmal durch

  9. #339
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64

    Hat jemand die lösung

    Im Kurs "Statistische Datenanalyse" erledigen erfahrungsgemäß 80% aller Studenten die Hausaufgaben vollständig. 40% dieser fleißigen Studenten schaffen den Kurs. Die eher faulen Studenten absolvieren den Kurs erfolgreich mit einer Wahrscheinlichkeit von 10%. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Student die Hausaufgabe nicht vollständig erledigt hat und und den Kurs besteht (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?


    HILFE

  10. #340
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von csam2354 Beitrag anzeigen
    könnt mir da bitte wer helfen???

    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x>0). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)



    liebe grüße steffi
    ich würde sagen 1... weil ja alles größer ist als 0. sicher bin i mir dabei aber nicht

Seite 34 von 46 ErsteErste ... 24323334353644 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti