aaalso... wers versteht, darauf sollt irgendwie die antwort zu finden sein:
http://de.wikibooks.org/wiki/Mathema...rer_Ereignisse
ach ich schick den jetzt ab, ist egal![]()
aaalso... wers versteht, darauf sollt irgendwie die antwort zu finden sein:
http://de.wikibooks.org/wiki/Mathema...rer_Ereignisse
„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost
Robert fährt täglich von Montag bis Freitag mit dem Zug zur Arbeit. Am Montag erwischt er den 8.00 Uhr Zug mit einer Wahrscheinlichkeit von 66%. An allen anderen Tagen erreicht er diesen Zug mit 75% Wahrscheinlichkeit.
Ein Wochentag wird zufällig ausgewählt. Angenommen Robert erwischt an diesem Tag den 8.00 Uhr Zug; wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser zufällig ausgewählte Tag ein Montag ist? (dimensionslos auf 3 Dezimalstellen runden)
--
Sei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:
n = 4, xmw = 1.2, s2=8
Berechnen Sie die neue empirische Varianz s2neu,wenn eine weitere Beobachtung x = 1.2 dazukommt. (auf zwei Dezimalstellen genau!)![]()
Frage 2 1 Punkte Speichern Sei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:
n = 15, xmw = 3.6, s2=4.8
Berechnen Sie die Standartabweichung dneu, wenn zwei weitere Beobachtungen x1 = 2 und x2= 1.8 dazukommen. (auf zwei Dezimalstellen genau!)
hat vl jmd die gleiche aufgabe und das ergebniss?
Lesezeichen