SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 46 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 453

Thema: Online-Test 13.11.09

  1. #41
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    31
    hei an alle!
    kann mir vielleicht jemand bei diesen aufgaben helfen...hab keinen plan..

    Fünf Filialen eines Kaufhauskonzerns erzielten 2002 folgende Umsätze (in Mio. Euro):

    Filiale i
    1
    2
    3
    4
    5

    Umsatz xi
    50
    60
    45
    30
    70


    Führen Sie eine Transformation yi=a*xi durch, sodass das arithmetische Mittel von y gleich 120 ist. Welchen Wert hat a (auf 2 Dezimalstellen genau)?
    Geändert von Sara_B (13.11.2009 um 12:08 Uhr)

  2. #42
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von clone86 Beitrag anzeigen
    Ich weiß eben auch nicht... Micht stört da, dass da genau 1 steht...
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt sie genau eines der beiden Rennen?

    Japp das stimmt, das stört mich auch etwas!

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Also i schaff das heute nie alleine. wie soll i die klausur nur schaffen??


    Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
    x
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.22
    0.13
    0.05
    0.02

    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass X größer 1.5 und kleiner gleich 2.5 ist [P(1.5<X<=2.5)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)


    und



    Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
    x
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.22
    0.13
    0.05
    0.02

    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X größer gleich 2.5 [P(X>=2.5)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)

    Hilfeeeee

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von christoph1000 Beitrag anzeigen
    P(B)=0.775 (0,5*0,8+0,3*0,7+0,15*0,9+0,05*0,6)
    P(A)+P(B)-P(A1uB)=
    0.05+0.775-(0.05*0.6 )=0.795

    denk ich mal

    hab die gleiche aufgabe, nur ist bei mir A1 und B gesucht (und nicht A4)

    muss ich dann einfach statt den 0.05 von A4 die 0.5 von meinem gesuchten A1 einsetzten??

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von Ceipre Beitrag anzeigen
    Einfach arithmetisches Mittel nehmen ( Werte zusammen zählen und durch Anzahl= 12 dividieren). Dann jeden Wert - dem arithmetischen Mittel hoch 2. Diese Werte dann addieren.

    d.h. z.B. für 29: (29- arithm.)²
    d.h. z.B. für 43: (43- arithm.)²

    dann alle zusammenzählen: (29- arithm.)²+ (43- arithm.)² + ......

    Dann bekommst du die quadrierte Abweichung vom Arithmetischen mittel!

    lg
    Bist du dir da ganz sicher???

  6. #46
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Also i schaff das heute nie alleine. wie soll i die klausur nur schaffen??


    Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
    x
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.22
    0.13
    0.05
    0.02

    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass X größer 1.5 und kleiner gleich 2.5 ist [P(1.5<X<=2.5)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)


    und



    Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
    x
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.22
    0.13
    0.05
    0.02

    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X größer gleich 2.5 [P(X>=2.5)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)

    Hilfeeeee

    Bei der 2. aufgabe habe ich 0.20 herausbekommen... bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt. vielleicht kann uns ja sonst noch jemand helfen.

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    67
    Hallo du musst die summe aller beträge machen, diese durch die Anzahl der Beträge teilen. dann setzt dus in die 2. Formel ein. 15=b(arythmetische Mittel von oben)+a(fällt weg)
    Formel umformen das b frei steht=> b=15/arythmetische Mittel

  8. #48
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X<5)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)


    Wahrscheinlichkeit für x kleiner 5 ist gesucht:
    ist es jetzt einfach 1, also die wahrscheinlichkeit für alle werte summiert oder ist es 0, weil 5 gar nicht vorkommt?

    bitte um hilfe!

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    126
    weiß jemand di robert aufgabe?

    Robert fährt täglich von Montag bis Freitag mit dem Zug zur Arbeit. Am Montag erwischt er den 8.00 Uhr Zug mit einer Wahrscheinlichkeit von 66%. An allen anderen Tagen erreicht er diesen Zug mit 75% Wahrscheinlichkeit.
    Ein Wochentag wird zufällig ausgewählt. Angenommen Robert erwischt an diesem Tag den 8.00 Uhr Zug; wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser zufällig ausgewählte Tag ein Montag ist?


  10. #50
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    27
    Fünf Filialen eines Kaufhauskonzerns erzielten 2002 folgende Umsätze (in Mio. Euro):
    Filiale i
    1
    2
    3
    4
    5
    Umsatz xi
    50
    60
    45
    30
    70
    Führen Sie eine Transformation yi=axi+b und zi=bxi+a durch, sodass das arithmetische Mittel von y gleich 80 das von z gleich 30 ist. Welchen Wert erhält man für b (auf 2 Dezimalstellen)?




    kennt sich da wer aus?

Seite 5 von 46 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti