SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 46 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 453

Thema: Online-Test 13.11.09

  1. #91
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von sywi911
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    107
    hallo hab noch eine frage bitte:
    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(8<x<=33). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    muss ich da 33-8 u dann * die Wahrscheinlichkeit 0,005?
    danke im voraus

  2. #92
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    9
    Kann mir vielleicht jemand helfen?

    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A)=8/15 , P(B)=1/3 , P(A|B)=1/5

    Berechnen sie die Wahrscheinlichkeit, dass keines der beiden Ereignisse eintritt.
    Muss ich hier die Gegenwahrscheinlichkeit rechnen? versteh ich nicht ganz

    Danke

  3. #93
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von sywi911
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    107
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Ich habe die gleiche Aufgabe und komme auf das Ergebnis 3,57
    ich hab die gleiche aufgabe nur mit anderen zahlen, wie kommst du auf dein ergebnis??

  4. #94
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    12
    Wie hast du das gerechnet?
    Bei mir kommt eine Beobachtung dazu:
    ei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:

    n = 12, xmw = 5.25, s2=2.3

    Berechnen Sie die neue empirische Varianz s2neu,wenn eine weitere Beobachtung x = 5.25 dazukommt. (auf zwei Dezimalstellen genau!)

    Hab leider keinen tau wie das zu rechnen geht! Danke

  5. #95
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    47
    Hallo,

    könnt mir da bitte wer helfen?

    Gegeben sind zwei unabhängige Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A
    B)=0.3 , P(A
    Bc)=0.3, wobei Bc das Gegenereignis von B ist.

    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit von P(A B). (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)


    Lg*und danke im voraus!

  6. #96
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    ist das auch von seite 31??


    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A|B)=0.4 , P(B|A)=0.25 , P(A B)=0.12
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(Ac B), wobei Ac das Gegenereignis von A ist. (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)


    des is ja ganz was anderes oder??
    i komm einfach nit drauf

  7. #97
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    bist du dir da auch ganz sicher? weil wenn ich das so mache wie dus geschrieben hast, kommt jaa so ein rießenzahl raus xD


    Zitat Zitat von Ceipre Beitrag anzeigen
    Einfach arithmetisches Mittel nehmen ( Werte zusammen zählen und durch Anzahl= 12 dividieren). Dann jeden Wert - dem arithmetischen Mittel hoch 2. Diese Werte dann addieren.

    d.h. z.B. für 29: (29- arithm.)²
    d.h. z.B. für 43: (43- arithm.)²

    dann alle zusammenzählen: (29- arithm.)²+ (43- arithm.)² + ......

    Dann bekommst du die quadrierte Abweichung vom Arithmetischen mittel!

    lg

  8. #98
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Ich habe die gleiche Aufgabe und komme auf das Ergebnis 3,57

    Ich gkaube ich habe einen Fehler gefunden..ich rechne nochmal nach...sy..=)

  9. #99
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    dort hab ich:
    =(0,6*0,4)/(0,6*0,4+0,4*0,6)
    = 0,5

    hmmm...
    und wenn man so vergeht:

    weib. Schwarzfahrer 0.60 0.40 män. Schwarzfahrer
    entdeckt 0.40 -----n. entdeckt 0.60 entd. 0.60------n.entd. 0.40


    Also w.Schwarzfahrer: 0.60*0.40 weil soviel entdeckt werden, durch 0.40

    0.60*0.40/0.40= 0.60

  10. #100
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von csam1658 Beitrag anzeigen
    Gegeben sind zwei unabhängige Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A)=x , P(B)=x+0.2 , P(A
    B)=0.15
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(Ac|Bc), wobei Ac das Gegenereignis von A bzw. Bc von B ist. (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)
    [Tipp: Berechnen Sie zuerst den Wert der Unbekannten x, welche positiv sein muss.]



    Kann mir hier jemand helfen, habe die unbekannt x bereits ausgerechnet. x = 0,3
    Aber wie komme ich nun zur P(Ac|Bc)? Wäre toll wenn mir jemand den Lösungsweg andeuten kann ausrechnen würde ich auch selbst !
    Danke
    Ich habe schon für x einen anderen Wert, nämlich 0.15!
    Wie hast du gerechnet?
    Ich habe aus den Werten eine quadratische Funktion gebildet und die mittels p-q-Formel aufgelöst (deshalb denk ich war die Angabe im Text, dass die Zahl pos. sein muss)!

    Dann hab ich die Formel von Seite 31 genommen und kommen auf 0.46

Seite 10 von 46 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti