SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 58

Thema: Block 2

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von peter_xxx Beitrag anzeigen
    komm bei aufgabe 2 schon net weiter. kann mir wer die vorrechnen??

    vielen dank im voraus!
    Block 2 Aufgabe 2:

    Also ich hab die so gerechnet:

    1.000.000 x 1,05^-1 = 952380,9524 = K(0)
    (weil wir die Million ja heute bekommen, um aber mit der Annuitätenformel rechnen zu können müssen wir ja davon ausgehen dass K(o) sich auf eine Periode vor der ersten Auszahlung bezieht. also n-1) Weis jetzt nicht ob ich das so richtig verstanden habe, aber nur so kommt bei mir die richtige Lösung raus.

    952380,9524 x ((1,05)^60 x 0,05)/(1,05^60)-1) = 50312,55669

    Also laut Lösungen im e-campus richtig.

    Wenn mir dann noch jemand sagen könnte ob der obige 5 Zeiler so richtig ist wär ich dankbar

    lg

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Kann jemand bei Aufgabe 1 behilflich sein?
    Block 2, Aufgabe 1:

    25.000 jährlich über einen zeitraum von 50 Jahren beginnend mit t=1 i= 0,02

    Formel für konstante jährliche Rente:

    K(o)= 25.000 x ((1,02^50)-1)/(1,02^50) x 0,02) = 785590,1473

    Müssen wir nichtmehr abzinsen, da wir ja wissen, dass sich der Barwert immer auf N-1 bezieht und wir ja die erste Zahlung erst in einem Jahr erhalten und somit den Wert von Heute ausrechnen.

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    37

    Aufgabe 5

    Kann mir bitte jemand erklären wie man aufgabe 5 berechnet (block2). Ich komm da irgendwie nicht auf das richtige ergebnis!

    danke!

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von csag2488 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand erklären wie man aufgabe 5 berechnet (block2). Ich komm da irgendwie nicht auf das richtige ergebnis!

    danke!
    also, zunächst wendest du die formel für steigende bzw. fallende renten an
    das ergebnis multiplizierst du mit 1,05 (weiß aber ehrlich gesagt nicht, warum man das so macht) und kriegst dann 302872,5 ... dieses ergebnis dividierst dann durch 1,05^20 und bekommst dann b) ... und wenn dann das ergebnis von b) in die formel für die annuität einsetzt, hast auch c)

    lg

  5. #15
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    6

    Aufgabe 3 in Block 2

    Tach zusammen,

    ich häng nun schon ne geraume Zeit über der Aufgabe mit den Analysten, die eine Aktie mit verschiedenen Zinsen und Wachstumsraten bewerten! Könnte mir mal bitte jemand den Lösungsweg posten, denn die Ergebnisse, die ich bekomme sind komplett verschieden!

    Danke Chris

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von Chris89 Beitrag anzeigen
    Tach zusammen,

    ich häng nun schon ne geraume Zeit über der Aufgabe mit den Analysten, die eine Aktie mit verschiedenen Zinsen und Wachstumsraten bewerten! Könnte mir mal bitte jemand den Lösungsweg posten, denn die Ergebnisse, die ich bekomme sind komplett verschieden!

    Danke Chris
    Frag mich nicht warum aber versuchs mal mit der Formel K(o)= R1/i-g

    als R1 immer den Gewinn von 5 einsetzen

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    66

    Aufgabe 12/Block 2

    Hi Leute,

    kann mir wer bei dieser Aufgabe helfen, ich komm einfach nicht auf die lösung!

    Sie wollen in 20 Jahren in Pension gehen und möchten dann 55.000 Euro jährlich (1. Zahlung in t=20) erhalten.......


    Lösung: 13.875,97

    Vielen Dank!

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    1. 55000/0,05=1100000
    2. 1100000/1,05^19=435307,35
    3. Dann K0 von der Annuität 15000 ausrechnen=188668,4
    4. 400 so übernehmen
    5. Die 5000 auf K0 abzinsen = 4535,15
    6. Dann von den 435307,35 alles subtrahieren.

    Mit diesem Ergebnis jetzt die Formel der steigenden bzw. fallenden
    Rente verwenden aber den Bruch umdrehen weil du ja R1 ausrechnen willst.

    Das Ergebnis dieser Rechnung sind dann die 13875,97

    Hoffe ich konnte helfen!

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    66
    Ahhhh, hab beim Sparbuch der Mutter immer nur mit 9 statt 10 Jahren gerechnet, alles andere ist klar. Vielen Dank für die schnelle Antwort!!

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    94
    hi zusammen! wie kommt ihr bitte auf das k o von 188688,4 bei 15000? ich komm immer auf nen andren wert...kann jemand den rechenweg nochmal posten? vielen dank!

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Block 12 + 13
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 15:40
  2. Block 7 - 9
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 11:47
  3. Fragen BLOCK 1-3
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 21:24
  4. Block 10 + 11
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 06:27
  5. BWL IV: wöchentlich - Block?
    Von emina86 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti