SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Unterschriftenliste Prüfungswoche

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.10.2006
    Beiträge
    92

    Unterschriftenliste Prüfungswoche

    Liebe Mitstudierende,

    Die Termine der Prüfungswoche im Februar finde ich persönlich eher unpassend da sie mitten in den Februar gelegt wurden. Ob ich der Einzige bin der im Februar arbeitet/wegfährt? Das gilt es herauszufinden.
    Vorschlag: Prüfungswoche entweder direkt am Anfang (1. - 5. Februar) oder Ende Februar (22. - 26. Februar). Daher die unverbindliche Umfrage: Wer würde seine Unterschrift auf eine Petition oder Unterschriftenliste setzen um darauf aufmerksam zu machen?
    Mit der Bitte um Diskussion.

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 18
    Avatar von csag2876
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    339
    Ganz ehrlich? Das Problem gibts jetzt schon seit mehreren Semestern und genau solange beschweren sich alle drüber- aber geändert hat sich auch trotz Unterschriftenliste nichts!

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von daywalker
    Registriert seit
    05.12.2007
    Ort
    Australia
    Beiträge
    331
    Hab schon vor 2 Jahren auf so einer Unterschriftenliste unterschrieben, da ich selber im Februar arbeiten muss... aber wie man sieht hat's ja viel gebracht...
    Wenn wieder eine Liste gemacht wird, bin ich natürlich dabei, nur glaub ich nicht dass das was bringt...

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    heuer sind ja in der ersten Februarwoche noch Vorlesungen, also könnten man es eh frühestens die 2. Woche machen. Und letze Woche im Februar ist auch schlecht, weil ja viele bis März die Prüfungsergebnisse brauchen um die Kurse fürs Sommersemester zu planen.

    auch wenn man die Kapazitäten hätte kann man eigentlich auch nicht mehr die Prüfungen z.B. schom im Jänner ansetzen, da ja durch das neue System ein positives PS (welches erst am Semesterende fest steht) für den Antritt vorausgesetzt wird.

    finde auch, dass der Februar eigentlich viel weniger ein Problem, sondern es im Sommer sehr viel umständlicher ist. Wer z.B. dort 3 Monate arbeiten möchte versäumt gleich 2 Prüfungswochen

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Idee

    Ich wäre eher für die Verlegung auf den 22. - 27. Februar.
    Dann hätten wir alle mehr Zeit zum lernen. Was nützt es mir wenn ich gleich in der ersten Februarwoche Prüfungen schreibe und dort durchfliege weil die Lernzeit zu knapp war. Da geht sich dann nur eine Prüfung aus.

    Ich wäre dafür dass mehr Prüfungstermine angeboten wären. 6 Termine pro Semester sollten zur Auswahl stehen. Die Uni könnte sich viel an Kosten sparen, wenn sie die Prüfungen an irgendwelchen Fakultäten austragen würde. In den Ferien wären ja wohl genügend Hörsäle frei.

    Außerdem habe ich mal wo gelesen dass das Nicht-Erscheinen zu einer Prüfung aus beruflichen Gründen nicht gerechtfertigt ist. Daran sollte vielleicht mal was ändern.

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von Brüno Beitrag anzeigen
    Ich wäre eher für die Verlegung auf den 22. - 27. Februar.
    Wenn man Kursnoten im darauffolgenden Semester braucht um sich für Kurse des 2. Abschnitts oder Vertiefungskurse anmelden zu können ist das dann schlecht. Es ist ja momentan schon so, dass es einige Professor nur knapp schaffen.

    Zitat Zitat von Brüno Beitrag anzeigen
    Ich wäre dafür dass mehr Prüfungstermine angeboten wären. 6 Termine pro Semester sollten zur Auswahl stehen.
    Ich denke die Anzahl der Termine ist schon ausreichend. Ansonsten gäbe es dann ja in jedem Monat eine Prüfungswoche. Außer in den Winterferien finden eh schon in allen Ferienwochen Prüfungen statt. Glaube kaum, dass viele in der Wochen nach Silvester eine Prüfung schreiben würden

    Zitat Zitat von Brüno Beitrag anzeigen
    Außerdem habe ich mal wo gelesen dass das Nicht-Erscheinen zu einer Prüfung aus beruflichen Gründen nicht gerechtfertigt ist. Daran sollte vielleicht mal was ändern.
    normalerweise weiss man 3 Tage vorher schon ob man sich nun freinehmen kann oder nicht

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249
    Also ich find die Prüfungswochen eigentlich ganz in Ordnung. Bei mir ist es zwar auch meistens so, dass ich in den Ferien arbeiten muss aber bis jetzt hat mir jeder Arbeitgeber einen freien Tag für die Prüfungswoche gegeben. Frührer wäre blöd, weil man keine Zeit zu lernen hat, später wäre blöd, da man dann nie weiß für welche Kurse man sich dann nächstes Semester einschreiben kann oder nicht....

  8. #8
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Unterschreibt ruhig, bringt eh nichts

    Und ich habe für die letzte Februar-Woche schon Urlaub gebucht
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Eine Petition wird wohl wenig bringen. Klar, lieber wäre es mir auch, wenn die Prüfungswoche nicht mitten in den Ferien liegen würde, aber die 2 Wochen Urlaub gehen sich ja auch nach der Prüfungswoche aus, ist eh bis zum 7. März frei.

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Böse

    Ich denke das Hauptproblem ist die schlechte Koordination bei der Korrektur. Multiple-Choice-Klausuren müssten einen Tag nach der Klausur fertig korrigiert und die Noten an der Prüfungsreferat weitergeleitet werden. Das ist doch der einzige Sinn dieser hirnrissigen MC-Klausuren, dass das Korrigieren mit Korrektur-Scannern schneller und einfacher geht. Wenn alle Klausuren abgegeben sind müssten die sofort zur SOWI geliefert werden und dort dann durch den Scanner geschoben werden. Für Klausuren mit offenen Fragen gäbe es genügend wissenschaftliches Personal, das die Korrektur vornehmen könnte.

    Ich weiß zwar nicht wieviele Scanner für MC-Klausuren die Uni zur Verfügung hat, aber mit meinem Vorschlag würde auch einer reichen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. prüfungswoche SS 08
    Von csag5261 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 21:25
  2. Prüfungswoche Juli 2008
    Von csaf4783 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 19:48
  3. Dringend Prüfungswoche Anmeldung?
    Von hellokitty im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 09:49
  4. Prüfungswoche
    Von Moooniii im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 17:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti