SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: PS Klausur 24.11.

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    28

    PS Klausur 24.11.

    Hab ne Frage und zwar hat jemand von euch die Fragen ausgearbeitet, die uns Prof. Wechselberger zugesendet hat. Bräuchte da nämlich Frage 9 den Rest hab ich ausgearbeitet, falls es jemand braucht!!

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Lisa1202 Beitrag anzeigen
    Hab ne Frage und zwar hat jemand von euch die Fragen ausgearbeitet, die uns Prof. Wechselberger zugesendet hat. Bräuchte da nämlich Frage 9 den Rest hab ich ausgearbeitet, falls es jemand braucht!!

    welche fragen meinst du?? di übungen für das tutorium?

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    28
    nein ich meine die Fragen, die er uns in dem mail über den stoff der klausur mitgeschickt hat...

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Hallo Lisa

    Bei frage 9 bin ich gerade drann, was hast du bei 5 und 6?
    lg

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    Hallo Lisa

    Bei frage 9 bin ich gerade drann, was hast du bei 5 und 6?
    lg
    Hat sich erledigt, trotzdem danke!

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    73
    Wäre cool wenn wir unsere Antworten vergleichen würden, bzw ihr schreibt, was ihr alles durchgearbeitet und gelernt habt

    Bin gerade dabei die Fragen zu beantworten Werde dann meine Antworten hier reinposten...

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von csag8076
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    26
    Hallo...

    habe frage 9 auch nicht gefunden

    weiß jmd die antwort??

    lg

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    144
    Hallo,

    ich hab bei Frage 9 das aus Skript s. 24

    9. Beschreiben Sie die Konstruktion von Preisindizes und den Zusammenhang mit dem gewichteten
    arithmetischen Mittel.


    Das gewichtete arithmetisches Mittel wird verwendet, wenn die betragsmäßig gleiche Gewichtung nicht sinnvoll ist. Stattdessen werden die Werte mit betragsmäßig ungleichen Gewichten gi versehen, so dass wir das gewogene arithmetische Mittel
    Formel erhalten.

    Die jährliche Inflationsrate ist ein Preisindex (Verbraucherpreisindex), der monatlich neu erstellt und mit dem Monat des Vorjahres verglichen wird.
    Die Berechnung basiert auf zwei Säulen: einem sogenannten Warenkorb, in dem die wichtigsten von den Haushalten gekauften Produkte enthalten sind, und einem Wägungsschema, das den Verkaufsanteil der Produkte des Warenkorbs angibt. Die Inflationsrate kommt dadurch zustande, dass ein gewogenes arithmetisches Mittel der Teuerungsraten der einzelnen Produkte gebildet wird, wobei mit den jeweiligen Verkaufsanteilen gewichtet wird. Warenkorb und Wägungsschema werden von Zeit zu Zeit angepasst.

    :P Hat jemand das gleiche?

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Hallo

    Kann mir bitte bei dieser Rechnung jemand helfen, hab schon ein paar Wahrscheinlichkeitsrechnungen gerechnet aber die versteh ich irgendwie nicht wäre echt nett.

    Danke



    Bei einem Statistiktest generiert ein Computer zufällig Fragen für Studenten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die 1. Frage richtig beantwortet wird, liegt bei 80%. Immer wenn eine Frage richtig beantwortet wurde, wird die nächste generierte Frage ein bisschen schwerer und die Wahrscheinlichkeit diese auch richtig zu beantwortet sinkt um 10%-Punkte. Bei einer falsch beantworteten Frage bleibt die nächste Frage im gleichen Schwierigkeitsgrad und die Wahrscheinlichkeit diese nun richtig zu beantwortet bleibt bei 80%.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit wurde die 1. Frage falsch beantwortet, wenn die 2. Frage richtig beantwortet wurde? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2009
    Beiträge
    34
    hallo,

    hat jemand die richtigen antworten zu den tutoriums-übungen?

    lg

Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Klausur vom 15.9.2008
    Von fashionvictim im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 21:53
  2. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  3. klausur sendelhofer
    Von csag1225 im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 13:02
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti