kann dir bei dieser Aufgabe leider nicht weiterhelfen, aber könntest du vielleicht die anderen Fragen von heute auch posten?
naja es nehmen 60 % ein menü. 50% trinken alk getränke. 25% nehmen weder menü noch alk gertänke. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass jemand ein menü nimmt und kein alk getränk will..
das war eine Test frage von heute... check das irgendwie nicht... kann hier mal wer ein rechenweg posten... danke
kann dir bei dieser Aufgabe leider nicht weiterhelfen, aber könntest du vielleicht die anderen Fragen von heute auch posten?
ich kann dir weiterhelfen:
Gesucht ist P(MgeschnittenA-)
- = quer
P(A-) = 0.5
P(A- geschnitten M-) = 0.25
P(M-IA-) = (PA- geschnitten M-) / P(A-)
Also: P(M-IA-) = 0.5
Somit: P(MIA-) = 1-P(MIA-) = 0.5
P(A-) * P(MIA-) = P(A- geschnitten M) = 0.25
und das müsst dann sErgebnis sein nach meiner Rechnung und meim Baum (der darf ja nie fehlen bei mir)
( noch mit Zahlen:
0.5 / 0.5 = 0.25
1- 0.5 = 0.5
0.5 * 0.5 = 0.25 .. wobei wenn man sich die Zahlen anschaut ist's schon etwas fragwürdig :/ ..)
also ich hab das selbe rausbekommen!
denk mal das passt schon auch wenn die zahlen schon ein bissl seltsam sind![]()
Hilfe! Ich arbeite heute zum 1. mal mit Stata und da funktioniert irgendendwie nicht alles!
zB: wenn ich reinschreibe:
graph pie, over (abs) title ("Kuchendiagramm")
geht das nicht. es funktioniert nur das ganze ohne title ("Kuchendiagramm")
oder: hist preis if schiebedach = 0
oder sum preis if schiebedach = 1
nimmt er auch nicht. Habe ich da im Tutorium falsch mit geschrieben?
Kann mir jemand posten wie das richtig geht?
Vielen Dank lg
@ Hans, jop, denk auch.. (: hab mal mein baum ganz auffüllen können ..
@ tiergarten: meinst du bei sum preis if.. nicht eher "bysort schiebedach: sum preis" ? versuch's mal
beim sum preis... braucht es zwei =
also:
sum preis if schiebedach == 1
hist preis if schiebedach? gibts den befehl überhaupt?
bei deinem graph-pie-befehl fehlt jedenfalls hier im forum ne
variable...
graph pie ???, over(abs)
ich vermute du willst graph pie preis, over(abs) title(Kuchendiagramm) zeichnen?
danke für eure HIlfe!
stimmt man benötigt 2 = hintereinander!
also: sum preis if schiebedach = = 1
und: sum preis if schiebedach = = 0
macht man wie herma meint:
bysort schiebedach: sum preis
dann hat man obige 2 Zeilen in einer erledigt und man sieht die beiden Tabellen gleich untereinander
zu: graph pie, over (abs) title ("Kuchendiagramm")
hier war bei mir die absicht nur diese, ein kuchendiagramm mit abs ja oder nein zu erzeugen, allerdings eben mit dem Titel. Wie das funktioniert hab ich noch immer nicht rausgefunden, sollte aber das geringere Problem für morgen sein.
allerdings wie mst52 meint, zB graph pie preis, over (abs) title ("kuchendg")
da zeigt es mir dann den Titel an, aber es macht doch keinen Sinn ein Kuchendiagramm mit abs ja oder nein und preis zu konstruieren oder?
zumindest sieht man im kuchendiagramm keinen Unterschied ob man den preis miteinbezieht oder nicht ...
Noch ne frage zu der beschreibung von verteilungen und zusammenhangsanalyse.
Muss man beim beschreiben einer stetigen variable (zB preis) nach dem sum-befehl alle relevanten zahlen in vollen sätzen ins word übertragen oder reicht es, wenn man die tablle aus stata ins word kopiert oder kann man es auch stichwortartig machen?
ich denke bei der zusammenhangsanalyse wird nur ein kleiner "aufsatz" zu den boxplots möglich sein?
hat hierzu ein prof bzw seminarleiter mal was erwähnt?
Lesezeichen