SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Proseminarklausur Prüfungsstoff

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von artoo Beitrag anzeigen
    weiß zwar nicht wo das steht und in welchem zusammenhang, aber denk mal 4. also 4tens =) römische zahl.

    Informationsverarbeitungsprojekte = IV-Projekte

    vielleicht meinst du das?

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Digitalism
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von csak6639 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    hätte noch eine Frage...weiß jemand ob es nur innerhalb einer Frage minus Punkte gibt oder generell. Also soll ich raten wenn man gar nichts weiß? Ja oder Nein?
    Wäre froh über jede Antwort.
    Natürlich ist es ratsam zumindest 1 Kreuz zu machen auch wenn man null Plan hat. Bei jeder Frage ist mindestens eine Antwort richtig. Und: Man kann nicht weniger als null Punkte für eine Frage bekommen.

  3. #33
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    11

    Neues vom ps leiter!!!

    Hi leute!

    hab dem mathias heut ne mail geschrieben und gefragt was denn jetz so genau drankommt...ich dacht nich dass es soviel stoff is aber naja seht selbst was er meint:


    Bei Netzwerken und Sicherheit ist der gesamte Stoff hierzu relevant (vgl. auch Vorlesungsfolien!)! Also bspw. auch Netzklassen, Intranet, Extranet,...

    Bei Sicherheit ist ebenfalls der gesamte Stoff hierzu relevant (vgl. auch Vorlesungsfolien)!

    Und für CMS gilt das selbe! Folglich sind auch Dokumentenmanagementsysteme Teil des PS-Klausurstoffs!

    Hoffe, das hilft euch weiter. Am besten du gibst das auch an die anderen weiter. Hatten das ja auch im PS so besprochen, dass zu jedem der genannten Themen auch der zugehörige Vorlesungsstoff relevant ist.

    Viele Grüße und viel Erfolg,

    Mathias

  4. #34
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    67

    Netzwerk

    Könnte mir das jemand mal anschauen bitte!!!


    Adresse: 138.232.206.80

    10001010.11101000.11001100.01010000

    10 bedeutet es ist ein B Netzwerk

    Netzwerk ID ist 138 232
    Subnetz 206
    host id 80

    Könnte das stimmen???

  5. #35
    Junior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Manuel89
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    45
    @Plasi:
    ist das die vollständige Angabe oder ist auch eine Subnetzmaske gegeben?

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von Manuel89 Beitrag anzeigen
    @Plasi:
    ist das die vollständige Angabe oder ist auch eine Subnetzmaske gegeben?

    die subnetzmaske ist 255.255.255.192

  7. #37
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2009
    Beiträge
    59
    Wie berechnest du am Schluss die 192?

  8. #38
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von chris150 Beitrag anzeigen
    Wie berechnest du am Schluss die 192?

    die hab ich schon gegeben.

  9. #39
    Junior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Manuel89
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    45
    IP: 138.232.206.80
    Subnetzmaske: 255.255.255.192

    Binär:
    IP:
    10001010.11101000.11001110.01010000
    Subnetzmaske:
    11111111.11111111.11111111.11000000

    Da es sich um ein Klasse B-Netz handelt (10 zu Beginn der IP) sind die ersten 16 Bit der IP die NetID und die andere Hälfte stellt die KnotenID dar.

    Daraus folgt: NetID: 138.232

    Die SubnetzID ist nun jener Bereich der Knoten ID welcher durch die Subnetzmaske durch 1er gekennzeichnet ist.

    Das heißt: IP 1100110.01 ist die SubnetID
    umgerechnet: 206.64 = SubnetID

    Und der Rest der IP-Adresse ist die Host ID:
    80-64 = .16 bzw. 01010000-01000000 = 00010000 = .16

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    128
    müssen wir bei der prüfung sowas ausrechnen können??? oh gott

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. prüfungsstoff recht und wirtschaft
    Von csae6966 im Forum Allgemeines - WiRe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 11:57
  2. Prüfungsstoff ZK
    Von Lex87 im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 07:14
  3. Prüfungsstoff?
    Von Coach im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 06:58
  4. Prüfungsstoff Vorlesung
    Von Matthias86 im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 13:24
  5. RECHT und WIRTSCHAFT - Prüfungsstoff bzw. -stil
    Von joethefox im Forum Sonstiges - WiRe
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti