SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: HÜ Ps Rieder

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von Koffi Beitrag anzeigen
    ausdrucken! mit hand reinschreiben. fertig!

    lg

    ok! Danke, dann mach ichs so....

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    45
    Hab auch die Ergebnisse raus bekommen, außer bei durchschnittlicher Kreditgewährung hab ich 32 und nicht 33, bin mir relativ sicher dass es 32 ist.
    Der Grund dafür ist dass die Umschlags dauer Debitoren ja nicht 11 sondern 11.34...ist, und wir runden sollen (also für die Antwort) und man dann mit der ganzen Zahl mit Kommastellen rechnen soll.

  3. #43
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    Fehler auf den Folien??

    Kann es sein, dass auf Folie 134 ein Fehler ist?? Müssen bei der direkten Methode nicht die zahlungswirksamen (und nicht die zahlungsUNwirksamen) Aufwendungen von den zahlungswirksamen Erträgen abgezogen werden!?

  4. #44
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2005
    Beiträge
    2
    hallo! wie kommt ihr zur zahl "materialeinkauf und fremdleistungen inkl. ust"?

  5. #45
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von manace Beitrag anzeigen
    hallo! wie kommt ihr zur zahl "materialeinkauf und fremdleistungen inkl. ust"?
    das steht unten im anhang unter der G&V

  6. #46
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    267
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass auf Folie 134 ein Fehler ist?? Müssen bei der direkten Methode nicht die zahlungswirksamen (und nicht die zahlungsUNwirksamen) Aufwendungen von den zahlungswirksamen Erträgen abgezogen werden!?
    anki wie hast du das dann bei der hausaufgabe geschrieben? ich hab mir mehrer lösungswege angeschaut und jedesmal wird es anders berechnet!!

    du hast recht es ist ein fehler auf der folie 134! folgend richtiggestellt

    direkte methode:

    Einzahlungswirksame Erträge
    - Auszahlungswirksame Aufwendungen
    = Cash-flow

    die indirekte methode müsste stimmen!

    indirekte methode:


    Jahresüberschuss
    + nicht auszahlungswirksame Aufwendungen (z. B.
    Abschreibungen)
    - nicht einzahlungswirksame Erträge (z. B. Zuschreibungen)
    = Cash-flow

    Quelle: http://www.unternehmerinfo.de/Lexikon/C/Cash_Flow.htm


    lg

  7. #47
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    @Koffi

    Mein Vater hat mir das inzwischen auch schon bestätigt, dass es ein Fehler auf der Folie ist. Wär ziemlich ärgerlich, wenn man's falsch hingeschrieben hätte..
    Ich hab mich bei der Berechnung weitesgehend an seinen Folien orientiert. Also direkte + indirekte + Praktikermethode. Und dann halt noch eine kurze Definition und den Sinn des Ganzen beschrieben.. Und das war's dann auch. Und du?

  8. #48
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    267
    ich hab auch die zwei methoden (indirekt - direkt) raufgeschrieben und noch 2-3 definitionen die ich im internet gefunden habe zusammengefasst raufgeschrieben. das wars dann auch. ich glaube er will keinen roman ^^

    ich hab die praktikermethode vergessen..schnell hinzufügen ^^ danke

    lg

  9. #49
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    36
    müssen wir den CF auch ausrechnen?

  10. #50
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass auf Folie 134 ein Fehler ist?? Müssen bei der direkten Methode nicht die zahlungswirksamen (und nicht die zahlungsUNwirksamen) Aufwendungen von den zahlungswirksamen Erträgen abgezogen werden!?

    ja das ist ein fehler

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. PS Rieder Martin
    Von Anjaka im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 17:51
  2. PS-Termine Rieder?
    Von Gänseblümchen im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:40
  3. Montag, 04.04.05 Rieder PS??
    Von SpeedCat im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 17:04
  4. RIEDER - Klausur
    Von Mickey Maus im Forum BWL I
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2004, 16:03
  5. PS Hugl/Rieder => Klausur bei Rieder ?
    Von rubber_duck im Forum BWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 16:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti