LeaQ7v1.0 Hallo, zu der 1 hab ich folgende Lösungen:
Aufgabe 1:
b) R1 = 100, R2 = 80 => Gewinn ist 300 und 160, zusammen 460
Denn bei R1 = 100 haben wir 3 Personen, die kaufen, ergibt dann 300
Bei R2 = 80 haben wir 2 Personen, die kaufen, ergibt gleich 160. DIes ist höher, als die 3 Personen, die zu 50 kaufen, oder die einen Person, die zu 150 kauft.
c) Da wir das ohnehin das reine Bündel C haben, gibt das den gleichen Gewinn, also 460
d)
1. 300-120 = 180 und 160-60= 100, das sind die Gewinne aus b) minus die nun gegebenen Grenzkosten mal die Anzahl der Käufer
2. Profit -180 = 280; 180 sind die MC der beiden Produkte mal die Anzahl der Produkte
Lesezeichen