SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Kein Leistungsstipendium bekommen....

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von frankblack
    Registriert seit
    12.09.2003
    Beiträge
    99

    Kein Leistungsstipendium bekommen....

    Hallo!

    Hab heute einen Brief vom Dekanat der SOWI erhalten.
    Leider bekomme ich kein Leistungsstipendium, obwohl ich einen Notendurchschnitt von unter 1,5 habe (hab das Antragsformular rechtzeitig abgegeben).

    Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, nach welchen Kriterien diese Stipendien vergeben werden. Bekommen nun nur ganz gewisse dieses Stipendium?
    Ist es denn sooo schwierig die gesamte Summe, die man aufteilen möchte, auf jene Leute anteilsmäßig aufzuteilen, die darauf Anspruch haben? Warum sollen nur ein paar den vollen Betrag erhalten?

    Wer hat auch kein Leistungsstipendium erhalten oder kann mir sagen, was man da tun kann! Es geht schließlich um viel Geld....

    Thomas

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von ^johannes
    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    383
    schwer zu sagen wie dieses System funktionniert...

    ich weiß z.B. von nem Freund - der studiert Inf - hat nen Notendurchschnitt von 1,1 und die geforderten 20 oder 24 Stunden, die man bei den Naturwissenschaften braucht...

    aber auch sein Antrag wurde abgelehnt... :?

  3. #3
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo!

    Mein Antrag wurde ebenfalls abgelehnt - Notenschnitt 1,4 bei 25 Stunden. Heuer brauchen sie die Kohle anscheinend wieder mal zum Budget sanieren ...

    Aber egal, dann werde ich halt eine Bank überfallen ...

    Grüße

    Thomas

  4. #4
    Administrator Bewertungspunkte: 41

    Registriert seit
    05.01.2003
    Ort
    Bruneck/Innsbruck
    Beiträge
    3.255
    wie ich erfahren habe wurde der notendurchschnitt auf 1,4 erhöht (diejenigen, die 1,4 haben, bekommen schon kein stipendium mehr), aufgrund der vielen stipendienansuchen. es gibt anscheinend viel zu viele gute noten auf der sowi

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.01.2004
    Beiträge
    83
    hallo, ich hab es leider auch nicht bekommen, was soll man machen...

    bin gespannt, ob es diejenigen mit 1,3 bekommen.

    ich finde, dann sollten sie halt gleich den notenschnitt erhöhen, weil wenn man sich drauf eingestellt hat und man bekommt es dann nicht, das is schon ziemlich blöd

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842
    Für das Leistungsstipendium gibt es keine konkreten Bestimmungen! Anhand der nachfolgenden Ausführung, welche ich von der Homepage der Stipendiumsstelle habe, erklärt sich dies auch:

    "Im Gegensatz zur Studienbeihilfe ist soziale Förderungswürdigkeit keine Voraussetzung für den Bezug eines Leistungsstipendiums. Die Vergabekriterien im Detail werden von den einzelnen Bildungseinrichtungen festgelegt. Auf Leistungsstipendien besteht kein Rechtsanspruch. Seit dem Studienjahr 1999/2000 entscheiden die vergebenden Einrichtungen autonom über die Vergabe des Leistungsstipendiums, ohne dass eine Bestätigung bei der Studienbeihilfenbehörde eingeholt werden muss."
    Deswegen kann man auch gegen einen negativen Bescheid nicht wirklich etwaige Rechtsmitteln erheben.

  7. #7
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo!

    Ich weiß, dass man gegen einen negativen Bescheid keine Rechtsmittel erheben kann. Das ist aber auch nicht das Problem. Es wäre halt nett gewesen im Vorhinein zu erfahren, welcher Notenschnitt verlangt wird. Auf dem Informationsblatt für dieses Jahr war wieder der Schnitt von 1,5 verlangt und so macht man sich dann auch (berechtigte) Hoffnungen, einen Teil vom Kuchen abzubekommen. Aber so ein willkürliches Vorgehen ist nicht die feine englische Art.

    Grüße

    Thomas

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2003
    Beiträge
    97
    mein Antrag wurde auch abgelehnt, aber mir hat man schon im vorhinein auf dem dekanat versichert, dass es sich heuer nicht ausgehen kann bei sovielen Anträgen. Der Grund warum man das Geld nicht einfach auf alle aufteilen kann ist der, dass ein Stipendium >728€ sein muss, so wie ich das verstanden hab.

  9. #9
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Also, ich würde mich über einen Hunderter extra ja auch schon freuen, von 700 Euro rede ich ja nicht einmal ...

    Grüße

    Thomas

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.01.2004
    Beiträge
    150
    Find es auch irgendwie schade... hätte mich schon richtig auf ein "extra-weihnachtsgeld" gefreut...

    naja, gema halt wieder arbeiten..

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leistungsstipendium
    Von claudiam im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 16:38
  2. Leistungsstipendium
    Von christof_ im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 22:57
  3. Leistungsstipendium - Freie Wahlfächer
    Von Thomas im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.03.2005, 13:34
  4. leistungsstipendium Wirtschaftsrecht
    Von csae6900 im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 16:56
  5. Leistungsstipendium mit freien Wahlfächern?
    Von Thomas im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 20:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti