Also die erste Aufagbe is irgendwo im Hull zu finden. Der vernachlässigt die Zinssätze komplett. Einfach nur Strategie auswählen und den Zeitwert des Geldes vernachlässigen. Aufgabe 3 hab ich kurz mal beim Weissensteiner nachgefragt, er meinte die Swaprate is der Zinssatz, der den Wert des Swaps am Anfang null werden lässt, also in diesem Fall der Zinssatz der festverzinslichen Anleihe. Bei b) sollst du dann den Zinssatz finden, der bei den oben angegebenen variablen Zinssätzen den Wert des Swaps null werden lässt.
Bei VaR und Anleihen kann ich dir leider auch nicht helfen... Bei manchen gehts über die Duration und bei manchen (wie z.b. bei der PS Schlussklausur) hab ich keine Ahnung. Die Dmod zu berechnen is ja oft kein Problem. Dmac/1+r aber wie geht das, wenn ich für verschiedene Laufzeiten verschidene Zinsen gegeben habe? Bsp: 4) Feber 08??? Wenn da eine flache Zinskurve wäre (is auch irgendwo in einem sonst identen Beispiel) wär die Dmod ja kein Problem!
Kann mir vielleicht irgendjemand sagen, wann wir Z-Transformation machen müssen? Sollte man doch eigentlich immer, wenn man mit Normalverteilung rechnen will, oder? Warum haben wir das im PS nie gemacht?
Lg Alex
Lesezeichen