weiß das keiner?![]()
Ich hätte da mal eine Frage: ich habe vor nächstes Jahr eventuell 7 Monate nach England zu gehen um ein Praktikum zu machen und anschließend dort zu arbeiten. Das heißt sozusagen, ich würde ein Toleranzsemester ausnutzen. Jetzt würde mich interessieren ob ich in der Zeit trotzdem Familienbeihilfe beziehen kann? Bekommen die das mit, dass ich für eine bestimmte Zeit im Ausland arbeite wenn ich in der Mindeststudienzeit bin und in Innsbruck ja noch gemeldet bin?
Würde mich sehr über Antworten freuen!
weiß das keiner?![]()
Wenn es rein ein Praktikum ist, bekommst du schon Familienbeihilfe - du machst es ja für dein Studium.
Aber das ist sicher gehaltsabhängig - weiß nicht wieviel man da verdienen darf (würde einfach telefonisch anonym oder mit anderem Namen bei der zuständigen Stelle nachfragen).
Ich habe 14 Wochen ein Praktikum in Neuseeland gemacht - da war ich ganz normal bei meinen Eltern mitversichert und habe die Familienbeihilfe bekommen.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Lg Zoe
Nur der Kleingeist hält Ordnung; das Genie überblickt das Chaos.
Danke für die Antwort![]()
eben ich würde für ca. 4 monate ein Praktikum machen und dann regulär arbeiten... befürchte aber, dass das nicht gehen wird, da ich dort dann ja gemeldet bin und eigentlich normal arbeite usw... bzw. bin ich am überlegen ob ich dann halt einen Teilzeitjob annehmen soll. Wobei das wahrscheinlich keinen großen Unterschied machen würde solange ich unter den 9000 euro im Jahr bleibe.
Lesezeichen