hy
könnt mir bitte mal wer das bsp mit der pension-mama-brieftasche vorrechnen..ich bin einfach zu blöd um da draufzukommen...wär sehr nett
da musst du dein q danach anpassen -> q = (1+i/m)^m
dann mit dem q die ganze aufgabe rechnen und dann kommst du auf die 16.255,... (und hinten was dran... je nach dem, wie du gerundet hast)
allerdings soll c auch richtig sein. da komm ich ned ganz drauf. kann jemand zufällig einen lösungsweg posten?
hallo zusammen!
angeblich sollen ein paar aufgaben aus dieser probeklausur nicht relevant sein. die unterjährige verzinsung, was aufgabe 4 und 5 wäre.
wie schaut das mit aufgabe 1 aus?! wird die wie 2 verschiedene projekte behandelt, die es gilt zu bestimmen?
lg
danke @ jublu.
die c geht so:
da es sich um eine unterjährige verzinsung handelt, musst du genauso dein q anpassen. die 4 % ändern sich durch einsetzen in die formel für unterjährige verzinsung auf 4,04 %.
Weiters musst du K8 auf K0 abzinsen, also 150000*1,404^-8
hier musst du diesen neuberechneten zins einsetzen.
nun setzt du einfach K0 in die Formel für steigende Renten ein, diese erhälst du, indem du K0 mit dem Kehrbruch multiplizierst. (hier wieder darauf achten, dass du den neuen zins wählst!)
du erhälst dann 14962,81. das ist die erste rentenzahlung. da diese im laufe der Anlage steigt (um 2,5 %) musst du diese erste Rentenzahlung noch mit 2,5 % (*1,025) aufzinsen, und zwar anscheinend mit ^7. ich habe ^8 gewählt, kann mir einer sagen warum man hier ^7 nehmen muss, obwohl es sich um eine 8-jährlich Rente handelt?
super danke, war wohl zu faul so weit zu denken![]()
hallo hat jemand die rechnung zu der Aufgabe 4 mit der Brieftasche und Pension bei mir kommt da immer nur 26221 oder sowas raus.....weiß einfach nciht wo der Fehler vergraben liegt...wäre um jede Hilfe dankbar!!![]()
Lesezeichen