Hallo Leute!
Ich hab da mal ein paar Fragen zum Aufgabenblatt 4:
Im PS haben wir ja einmal 100 Zufallszahlen auf folgende Weise generiert
set obs 100
set seed 820541
generate w = int(1 + 6*uniform())
Allerdings hatten wir hier einen Würfel mit den Zahlen 1,2,3,4,5,6
Im Aufgabenblatt gibt es allerdings einen Würfel mit 1,1,3,4!
Wie simuliere ich den denn in Stata? 1+4*uniform geht dann ja nicht mehr weil ja die 1 doppelt vorkommt.
Was muss ich dann mit den generierten Zahlen weiter anstellen?
Und wie mach ich das dann in Aufgabe 2? Da soll man ja die Wahrscheinlichkeiten der Augensumme ermitteln....irgendwie steig ich noch nicht dahinter wie diese Aufgaben funktionieren!
Vielen Dank für die Hilfe!
Lesezeichen