SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Aufgabenblatt 4

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    140
    bei mir sieht aufgabe 2 so aus, aber unter keiner gewähr:

    a)

    clear
    set obs 100000
    set seed 1000000
    gen w1=int(1+4*uniform())
    replace w1=1 if w1==2
    gen w2=int(1+4*uniform())
    replace w2=1 if w2<4
    replace w2=6 if w2==4
    gen w3 = w1+w2

    b)
    clear
    set obs 100000
    set seed 1000000
    gen w1=int(1+4*uniform())
    replace w1=1 if w1==2
    gen w2=int(1+4*uniform())
    replace w2=1 if w2<4
    replace w2=6 if w2==4
    gen w3 = w1+w1+w2

    c)
    clear
    set obs 100000
    set seed 1000000
    gen w1=int(1+4*uniform())
    replace w1=1 if w1==2
    gen w2=int(1+4*uniform())
    replace w2=1 if w2<4
    replace w2=6 if w2==4
    gen w3 = w1>w2

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von Conviceps Beitrag anzeigen
    bei mir sieht aufgabe 2 so aus, aber unter keiner gewähr:

    a)

    clear
    set obs 100000
    set seed 1000000
    gen w1=int(1+4*uniform())
    replace w1=1 if w1==2
    gen w2=int(1+4*uniform())
    replace w2=1 if w2<4
    replace w2=6 if w2==4
    gen w3 = w1+w2

    b)
    clear
    set obs 100000
    set seed 1000000
    gen w1=int(1+4*uniform())
    replace w1=1 if w1==2
    gen w2=int(1+4*uniform())
    replace w2=1 if w2<4
    replace w2=6 if w2==4
    gen w3 = w1+w1+w2

    c)
    clear
    set obs 100000
    set seed 1000000
    gen w1=int(1+4*uniform())
    replace w1=1 if w1==2
    gen w2=int(1+4*uniform())
    replace w2=1 if w2<4
    replace w2=6 if w2==4
    gen w3 = w1>w2
    Hab die gleichen Ergebnisse wie du, hab aber leider kein stata auf meinem pc als dass ich ausprobieren könnte ob das richtige rauskommt. hast dus mit stata auch schon probiert?

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222

    Hi.

    Es ist zwar schön spät aber ich kann die Ergebnisse von ruap bestätigen. Die funktionieren alle in STATA! Insofern macht das ganze durchaus Sinn.

    Bass auf.

    Banshee

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.10.2009
    Beiträge
    49
    soweit ich alles gesehen habe, stimmen die befehle, habe sie auch so ähnlich

    nur bei aufgabe3 steh ich grad an

    müssen wir mit der binomial formel arbeiten?


    greezzz

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Hallo!

    Weiß schon jemand was man bei Nummer 3 machen muss?
    Lg

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Ich sitz grade im Proseminar und unsere PS-Leiterin hat erklärt, dass wir die richtige Angabe für die Aufgabe 3 im e-campus unter course documents und dann unter PS-Aufgaben bei Aufgabenblatt 4 finden. In der kopierten Skriptausgabe von der Studia/ÖH ist eine falsche bzw. nicht komplette Angabe zur Aufgabe 3 vorhanden.

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    140
    @csak8924
    kannst du uns bitte die 3 erklären, wenn du grade schon PS hattest? wäre echt nett.

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    87
    kann mir jemand sagen, ob wir beim ps steckelberger das ganze arbeitsblatt machen müssen, oder nur aufgabe 1 und 2?

    danke

  9. #29
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Hallo

    ja ich glaube alle drei, wobei ich mich bei drei garnicht auskenne.
    Wie weit seit ihr den heute bei der Steckel-berger gekommen?
    Lg

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    Hallo

    ja ich glaube alle drei, wobei ich mich bei drei garnicht auskenne.
    Wie weit seit ihr den heute bei der Steckel-berger gekommen?
    Lg


    dankeschön..
    kenn mich bei 3 nämlich auch nicht aus...

    hätte jemand eine passende Lösung?
    wäre echt froh!

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 5. Aufgabenblatt
    Von red99 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 17:06
  2. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 7 - SS 2009
    Von edithengerl im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 20:15
  3. Beck & Czermak, Aufgabenblatt 12
    Von kateee im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:14
  4. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17
  5. Aufgabenblatt 7, 8
    Von Ferrari im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 10:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti