ich verstehe die aufgabe 2 nicht...wie kriege i1 und i2? hat jemand das rausgekricht?
Hey Leute, bitte hilft mir irgendwer:
Folgende Angabe:
Sie kaufen eine Aktie zum Preis von 50. Im ersten Jahr steigt sie um 50%, im nächsten fällt sie um 50% (jeweils diskrete Berechnung der Rendite).
Richtige Antwort: Die durchschnittliche Rendite über die zwei Jahre betrug -13,4% p.a.
Wie kommt man auf dieses Ergebnis?
ich verstehe die aufgabe 2 nicht...wie kriege i1 und i2? hat jemand das rausgekricht?
lol...ich bin so ein ****, vielen Dank!
Hallo!
Ich komme bei dieser aufgabe einfach nicht auf die lösung:
Ihnen wird ein riskantes Projekt angeboten: Für eine Anfangsinvestition von 200 erhalten Sie in 3 Jahren mit gleicher Wahrscheinlichkeit entweder 350 oder 150. Der risikoadjustierte Zins ist 10 % p.a.(jährliche Verzinsung).
Lösung: Der Kapitalwert ist -12,17
Habe auch noch folgendes Problem bei dieser Aufgabe:
Die Spotzinssätze für 1,2, und 3 Jahre sind 4%, 4,8% und 5,4%. Alle Zinssätze sind stetig.
Die Forwardzinssätze i125,6% und i23 6,6% habe ich berechnen können.
Weiters ist noch gefragt: wenn Sie 100 Euro für 3 Jahre fix veranlagen so ist ihr Endvermögen 117,59.
Wie komme ich jetzt auf das Endvermögen 117,59??????????????
Risiko kommt nicht zur Klausur.
Lesezeichen