SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Aufgabe von Übungsklausur

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    66

    Aufgabe von Übungsklausur

    Hey Leute, bitte hilft mir irgendwer:

    Folgende Angabe:

    Sie kaufen eine Aktie zum Preis von 50. Im ersten Jahr steigt sie um 50%, im nächsten fällt sie um 50% (jeweils diskrete Berechnung der Rendite).

    Richtige Antwort: Die durchschnittliche Rendite über die zwei Jahre betrug -13,4% p.a.

    Wie kommt man auf dieses Ergebnis?

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    169

    alte zk 2

    ich verstehe die aufgabe 2 nicht...wie kriege i1 und i2? hat jemand das rausgekricht?

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von csag1119 Beitrag anzeigen
    Hey Leute, bitte hilft mir irgendwer:

    Folgende Angabe:

    Sie kaufen eine Aktie zum Preis von 50. Im ersten Jahr steigt sie um 50%, im nächsten fällt sie um 50% (jeweils diskrete Berechnung der Rendite).

    Richtige Antwort: Die durchschnittliche Rendite über die zwei Jahre betrug -13,4% p.a.

    Wie kommt man auf dieses Ergebnis?
    i habs so grechnet...

    1. Jahr + 50 % = 75
    2. Jahr - 50 % = 37.5

    2 Wurzel aus (37.5 / 50) - 1 = - 13,40 %

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    66
    lol...ich bin so ein ****, vielen Dank!

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    37
    Hallo!

    Ich komme bei dieser aufgabe einfach nicht auf die lösung:

    Ihnen wird ein riskantes Projekt angeboten: Für eine Anfangsinvestition von 200 erhalten Sie in 3 Jahren mit gleicher Wahrscheinlichkeit entweder 350 oder 150. Der risikoadjustierte Zins ist 10 % p.a.(jährliche Verzinsung).

    Lösung: Der Kapitalwert ist -12,17

    Habe auch noch folgendes Problem bei dieser Aufgabe:

    Die Spotzinssätze für 1,2, und 3 Jahre sind 4%, 4,8% und 5,4%. Alle Zinssätze sind stetig.
    Die Forwardzinssätze i125,6% und i23 6,6% habe ich berechnen können.

    Weiters ist noch gefragt: wenn Sie 100 Euro für 3 Jahre fix veranlagen so ist ihr Endvermögen 117,59.

    Wie komme ich jetzt auf das Endvermögen 117,59??????????????

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Risiko kommt nicht zur Klausur.

Ähnliche Themen

  1. Mayr - Proseminaraufgaben
    Von bonit99 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 09:56
  2. Mayr - Aufgabe 2
    Von csag7882 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 13:42
  3. Aufgabenblatt 3 Aufgabe 3
    Von Brüno im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 09:36
  4. Beispiel Kapitel 3 Aufgabe 3.12 und 3.14
    Von alex_r im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:48
  5. Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 13:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti