SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 17 von 24 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 237

Thema: Online Test 27.11.2009

  1. #161
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    58

    Need help

    hat jemand ne antwort auf diese frage?? wurde im gesamten forum schon oft gestellt doch noch nie beantwortet....

    Ein Unternehmen erhält wiederholt Lieferungen von 200 elektronischen Präzisionsbauteilen einer bestimmten Bauart. Um zu entscheiden, ob eine Lieferung zurückgewiesen werden soll oder nicht, überprüft das Unternehmen nun aber nicht alle gelieferten Teile, sondern verfährt aus Zeit und Kostengründen nach folgender Regeler Lieferung werden 20 Teile zufällig entnommen und auf ihre Fähigkeiten hin gründlich überprüft. Die Lieferung wird zurückgewiesen, wenn mehr als eines der entnommenen Bauteile nicht funktionstüchtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine Lieferung mit genau 2% fehlerhaften Teilen zurückzuweisen, wenn die zu prüfenden Teile der Lieferung durch Ziehen mit Zurücklegen entnommen werden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

    kann da die antwort 0.0000 sein, denn wenn ich 1/20 mache habe ich als ergebnis 0.05; das bedeutet 5% sind falsch, erst dann wird zurückgeschickt; bei der frage geht es aber um 2% also wird die lieferung nicht zurückgeschickt, oda??


    danke

  2. #162
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von sywi911 Beitrag anzeigen
    hallo, hab leider gerade kein stata zur verfügung, kann mir jemand dass hier eingeben? Danke

    binomial(5,5,1/5)

    0.00032 :d

  3. #163
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    69
    hab leider kein stata hier auf meinem pc.
    könnte mir das jemand schnell berechnen:

    display 1 - binomial (10,0,1/3)

    wäre super.
    vielen dank

  4. #164
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von sywi911 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand die zwei sachen im stata schnell eintippen??? bitte!!!

    binomial(5,5,1/5)

    und

    1-binomial(10,7,1(0,4225)

    WÄRE ECHT SUPER DANKE!!!!!!!!!

    1.) 0.00032
    2.) soll das 1*(0.4225) heißen?? da liegt nämlich iwo der fehler :S

  5. #165
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von hurricandy Beitrag anzeigen
    hab leider kein stata hier auf meinem pc.
    Könnte mir das jemand schnell berechnen:

    display 1 - binomial (10,0,1/3)

    wäre super.
    Vielen dank

    0.98265847

  6. #166
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    58
    hat jemand eien andere lösung oder die gleiche???


    Frage 1 1 Punkte Speichern Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten mindestens eine Frage richtig beantwortet wird? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

    0.3671




    Speichern


    Frage 3 1 Punkte Speichern Im Winter macht Jürgen sehr gerne Skitouren. Je nach Zeitaufwand sportelt er mehrmals pro Woche. Die Wahrscheinlichkeiten für die Anzahl an Touren pro Woche sind in folgender Tabelle angeführt:
    Anzahl Touren01234Wahrscheinlichkeit0.100.200.400.200.10B erechnen Sie die Varianz der Anzahl an Touren pro Woche. (auf 2 Dezimalstellen genau)

    1.2


    Frage 4 1 Punkte Speichern Die Personalabteilung von Cumberland Inc schaut sich die Unfallstatistik von Arbeitsunfällen in einem Monat an. Daraus ergibt sich folgende Wahrscheinlichkeitsverteilung:Anzahl Unfälle01234Wahrscheinlichkeit0.40.20.20.10.1Berechnen Sie den Erwartungswert der Unfälle pro Monat. (auf 1 Dezimalstelle genau)

    1.81

    Frage 5 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    P(x)
    0.2
    0.21
    0.3
    0.11
    0.03
    0.02
    0.12
    0.01
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.5*x)*100
    [oder -e-0.5x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

    -28.75


  7. #167
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    58
    wie soll ich rechnen bei dieser aufgabe???


    Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 10% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen keine Verkäufe tätigt ? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

  8. #168
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von csam1896 Beitrag anzeigen
    hey

    hast du schon ein ergebnis für die erste aufgabe? (wo alle Fragen richtig beantwortet werden)
    mein ergebnis ist 0,0041!=) hat mir aber auch nur jemand hier im forum gesagt

  9. #169
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von buddy90 Beitrag anzeigen

    Frage 4 1 Punkte Speichern Die Personalabteilung von Cumberland Inc schaut sich die Unfallstatistik von Arbeitsunfällen in einem Monat an. Daraus ergibt sich folgende Wahrscheinlichkeitsverteilung:Anzahl Unfälle01234Wahrscheinlichkeit0.40.20.20.10.1Berechnen Sie den Erwartungswert der Unfälle pro Monat. (auf 1 Dezimalstelle genau)

    1.81



    wiso 1.81??? ich komme auf 1.3!!!

  10. #170
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    111
    kurze frage kann der nutzen negativ sein oder muss er positiv sein weil bei dieser aufgabe bekomme ich -9,34171 heraus hat jemand die gleiche aufgabe und kann mir helfen??
    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden
    X 10 11 12 13 14 15
    P(X) 0,3 0,28 0,22 0,13 0,05 0,02
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.2*x)
    [oder -e-0.2x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

Seite 17 von 24 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti