SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 18 von 24 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 237

Thema: Online Test 27.11.2009

  1. #171
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.04.2009
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von buddy90 Beitrag anzeigen

    Frage 5 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    P(x)
    0.2
    0.21
    0.3
    0.11
    0.03
    0.02
    0.12
    0.01
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.5*x)*100
    [oder -e-0.5x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

    -28.75

    also ich hab bei dieser -20.70 rausbekommen...wie kommst du auf das ergebnis?

  2. #172
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    20
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
    Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17
    Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
    Berechnen Sie den erwarteten Erlös! (auf ganze Zahlen)


    Frage 2 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:

    x
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    P(x)
    0.51
    0.21
    0.11
    0.07
    0.04
    0.03
    0.02
    0.01

    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,22*x)*10
    [oder -e-0.22x*10, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

    hey! kann mir da jemand helfen? wer weiß wie ich da rechnen könnte??
    komm nämlich leider total nicht weiter.....

    vielen lieben dank im voraus!! )

  3. #173
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von csam1896 Beitrag anzeigen
    hey

    wäre super, wenn ihr mir helfen könnt =) DANKE DANKE DANKE

    Frage 1
    Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet und muss deshalb zufällig antworten.
    Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit mindestens 4 Fragen richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    Frage 2
    Das Haus Soleder hat monatlich eine große Anzahl von Wohnungen zur Miete verfügbar. Eine Sorge des Managements ist die Anzahl der freien Wohnungen pro Monat. Eine aktuelle Studie zeigt die Wahrscheinlichkeitsverteilung, dass Wohnungen frei sind. Anzahl Wohnungen frei0123Wahrscheinlichkeit0.10.20.30.4Berechnen Sie die Varianz der Anzahl der freien Wohnungen (auf ganze Zahlen)


    Frage 3
    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    P(x)
    0.46
    0.28
    0.11
    0.07
    0.05
    0.03
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.25*x)*1000 [oder -e-0.25x*1000, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!


    ICH BEKOMM DA -18.93 RAUS. STIMMT DAS??? HAT JEMAND DAS GLEICHE??





    Frage 4
    Karsten trinkt sehr gerne Kaffee. Die Anzahl an Tassen pro Tag ist aus folgender Wahrscheinlichkeitstabelle ersichtlich.


    Anzahl Kaffeetassen012345
    6
    Wahrscheinlichkeit0.010.080.200.250.300.10
    0.06
    Berechnen Sie den Erwartungswert der Anzahl an Tassen pro Tag. (auf 2 Dezimalstellen genau)


    DANKE FÜR EURE HILFE!!! =)

    ich habe auch deine aufgabe 3 jedoch komme ich auf das ergebnis -15,361...ich habe gesehen dass noch jemand diese aufgabe hat jedoch auch ein anderes ergebnis wie wir....was stimmt den jetzt..???

  4. #174
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    ich habe auch deine aufgabe 3 jedoch komme ich auf das ergebnis -15,361...ich habe gesehen dass noch jemand diese aufgabe hat jedoch auch ein anderes ergebnis wie wir....was stimmt den jetzt..???

    is ja volle dumm!! hab selbst keine ahnung -.-

  5. #175
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    ich habe auch deine aufgabe 3 jedoch komme ich auf das ergebnis -15,361...ich habe gesehen dass noch jemand diese aufgabe hat jedoch auch ein anderes ergebnis wie wir....was stimmt den jetzt..???
    ------------------------

    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x 15 16 17 18 19 20
    P(x) 0.46 0.28 0.11 0.07 0.05 0.03
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.25*x)*1000 [oder -e
    -0.25x*1000,
    wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2
    Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

    Ausgewählte Antwort: -18.93
    Richtige Antwort: -18.93
    Antwortbereich +/- 0.10 (-19.03 - -18.83)

  6. #176
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217
    kann mir BITTE BITTE jmd bei der folgenden aufgabe helfen?? ich komme absolut nicht weiter... verstehe nicht wie ich di varianz ausrechnen muss... kann sein, dass ich vorher den erwartungswert ausrechnen muss (0*0.20+1*0.40+2*0.30+3*0.6+4*0.03+5*0.01)?? Wie geht es dann weiter??

    Christian hat eine Softwarefirma gegründet. Die Wahrscheinlichkeiten für Aufträge im ersten Monat sind in folgender Tabelle ersichtlich.

    Anzahl Aufträge
    012345Wahrscheinlichkeit0.200.400.300.060.030.01
    Wie hoch ist die Varianz der Anzahl an Aufträgen? (Angabe auf 4 Dezimalstellen genau)

  7. #177
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    129
    kann mir hier vl jemand helfen?


    Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 5% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen genau 2 Verkäufe tätigt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden

    ich bekomme hier 0.0746

  8. #178
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von csam1896 Beitrag anzeigen
    1.) 0.00032
    2.) soll das 1*(0.4225) heißen?? da liegt nämlich iwo der fehler :S
    Was ist der unterschied zwischen binomial und 1-binomial???
    auf den folien steht binomial und bei den aufgaben in der vorlesung haben wir 1-binomial gerechnet!
    lg

  9. #179
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von sonne9025 Beitrag anzeigen
    kann mir BITTE BITTE jmd bei der folgenden aufgabe helfen?? ich komme absolut nicht weiter... verstehe nicht wie ich di varianz ausrechnen muss... kann sein, dass ich vorher den erwartungswert ausrechnen muss (0*0.20+1*0.40+2*0.30+3*0.6+4*0.03+5*0.01)?? Wie geht es dann weiter??

    Christian hat eine Softwarefirma gegründet. Die Wahrscheinlichkeiten für Aufträge im ersten Monat sind in folgender Tabelle ersichtlich.

    Anzahl Aufträge
    012345Wahrscheinlichkeit0.200.400.300.060.030.01
    Wie hoch ist die Varianz der Anzahl an Aufträgen? (Angabe auf 4 Dezimalstellen genau)
    Hallo
    hab di gleiche aufgabe und habe so gerechnet:
    0^2*0,2+1^2*0,4+2^2*0,3+3^2*0,06+4^2*0,03+5^2*0,01 = 2,87
    0*0,2+1*0,4+2*0,3+3*0,06+4*0,03+5*0,01 = 1,35
    1,35^2 = 1,8225
    2,87-1,8225 = 1,0475

  10. #180
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Elif Beitrag anzeigen
    ------------------------

    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x 15 16 17 18 19 20
    P(x) 0.46 0.28 0.11 0.07 0.05 0.03


    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.25*x)*1000 [oder -e
    -0.25x*1000,
    wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2
    Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
    Ausgewählte Antwort: -18.93
    Richtige Antwort: -18.93
    Antwortbereich +/- 0.10 (-19.03 - -18.83)



    Dankeschön...i denke ich werde mich irgndwo vertippt haben..

Seite 18 von 24 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti