SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 24 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 237

Thema: Online Test 27.11.2009

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von csam1658 Beitrag anzeigen
    Auch diese Frage verstehe ich nicht :/



    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    1
    2
    3
    4
    5
    8
    P(x)
    0.6
    0.23
    0.09
    0.05
    0.02
    0.01
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) =-exp(-0.1*x)
    [oder -e-0.1x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
    das kann ich auch nicht wirklich. ich hab


    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.22
    0.13
    0.05
    0.02

    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.2*x)
    [oder -e-0.2x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    also ich hab als Erwartungswert 2 quadriert ist es 4

    also müsst als Ergebnis 4.1 heraus kommen, kann mir bitte jemand sagen ob ich da richtig liege????
    nein, bei dir müsste mit diesem Rechenweg 1.2 rauskommen, weil es wird ja 5.2 - dem quadrierten Erwartungswert (in deinem Fall 2²=4) gemacht. Also 1.2

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    ich glaub die kostenangaben und der erlös haben überhaupt nichts mit der aufgabe zu tun? da ja die STABW der Anlagenanzahl gesucht ist und die ist unabhängig von kosten/erlös?
    aber ist nur ein gedanke, ohne gewähr...
    hey ja danke aber ich weiß auch nicht wie ich die standardabweichung dann ausrechne...war da krank...
    weiß nur dass es die wurzel aus der varianz ist..also bräucht ich bitte die berechnung der varianz

  4. #14
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von youngliving Beitrag anzeigen
    hey ja danke aber ich weiß auch nicht wie ich die standardabweichung dann ausrechne...war da krank...
    weiß nur dass es die wurzel aus der varianz ist..also bräucht ich bitte die berechnung der varianz
    ist auf folie 41 ff mit formeln und bspen ziemlich gut erklärt...
    schau dir die bspe mit den angaben an, du musst eigentlich nur die zahlen aus der angabe teilweise quadrieren, teilweise summieren, wie es eben in den bspe vorgemacht wird

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    das kann ich auch nicht wirklich. ich hab


    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.22
    0.13
    0.05
    0.02

    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.2*x)
    [oder -e-0.2x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

    hab jetzt als Ergebnis 0.033035727
    Kann das stimmen??

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von csam1658 Beitrag anzeigen
    nein, bei dir müsste mit diesem Rechenweg 1.2 rauskommen, weil es wird ja 5.2 - dem quadrierten Erwartungswert (in deinem Fall 2²=4) gemacht. Also 1.2

    Stimmt, hab mich verrechnet

    Danke

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    hab jetzt als Ergebnis 0.033035727
    Kann das stimmen??
    wie hast du das ausgerechnet? bitte um erklärung

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von csam1658 Beitrag anzeigen
    wie hast du das ausgerechnet? bitte um erklärung
    -e^(-2.0*10)*0.3-e^(-0.2*11)*0.28 usw

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217
    Habe mir gerade mein online test angeschaut... Und verstehe absolut nichts! Kann mir vielleicht jemand bei folgenden augaben helfen?? Ich wäre euch echt dankbar...


    Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten.
    Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit alle Fragen richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 5-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit mindestens 2-mal eine blaue Kugel zu ziehen? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    40
    Habe keine Ahnung bei der folgenden Frage -.-


    Die Anzahl an Besuchern bei einem open-air Konzert hängt davon ab, welche Band sich bereit erklärt zu kommen. Um entsprechend planen zu können, sehen sich die Veranstalter die Wahrscheinlichkeiten, dass die jeweilige Band kommt sowie die dadurch zu erwartende Anzahl an Besuchern genauer an:

    Band
    A
    B
    C
    D
    E
    F
    Anzahl Besucher
    60 000,40 000, 35 000, 30 000, 15 000, 10 000
    Wahrscheinlichkeit
    0.050.150.250.400.100.05
    Wie groß ist die Varianz der Anzahl der Besucher? (auf ganze Zahlen)

Seite 2 von 24 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti