SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 24 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 237

Thema: Online Test 27.11.2009

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    -e^(-2.0*10)*0.3-e^(-0.2*11)*0.28 usw
    also jetzt hab i -2.25 heraus.
    Was stimmt denn jetzt??

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Varianz ist auf Folie 41 ff ziemlich gut erklärt (mit formeln und bspen)

    aber dein bsp ist auch eines, welches ich hinterfrage...
    die wahrscheinlichkeit, dass er 0 skitouren macht ist 0.1,
    aber zB beim erwarungswert wird die wahrscheinlichkeit von 0 skitouren eigentlich nicht miteinberechnet, da man ja 0 x 0.1 rechnet und das ergibt bekanntlicherweise ja 0! es werden nur die wahrscheinlichkeiten von 1 - 4 skitouren einberechnet, kann eigentlich nicht stimmen, da die 0 skitouren "fehlen"?

    was meint ihr dazu?
    Also ich sehe das genauso. Man könnte auch den Wert 0 durch 1 ersetzten.


    Bekomme, wenn ich 0 stehen lasse 3.24 und wenn ich die 0 durch 1 ersetze 3.34 raus.

  3. #23
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von mnb098 Beitrag anzeigen
    Also ich sehe das genauso. Man könnte auch den Wert 0 durch 1 ersetzten.


    Bekomme, wenn ich 0 stehen lasse 3.24 und wenn ich die 0 durch 1 ersetze 3.34 raus.
    aber 0 durch 1 ersetzen würde das ergebnis ja genauso verfälschen?
    ich bin verwirrt...

    hat man in der vorlesung mal erwähnt, was in so einem fall zu machen ist?
    ich unterstelle:
    in der vorlesung macht man wieder nur bspe, wo 0 erst gar nicht vorkommt und zum online-test kommt es dann und keiner weiß, wie damit umzugehen ist.

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2009
    Beiträge
    59
    Hat jemand die Lösung für diese Aufgabe


    Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten.
    Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit nicht alle Fragen richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

    Danke!!!

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Kann mir hier bitte jemand helfen! Ist hier die POISSONVERTEILUNG anzuwenden?



    Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass keiner der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden!

  6. #26
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    37
    Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten mindestens eine Frage richtig beantwortet wird? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    Stimmt meine vorgehensweiße??
    display binomial(8, 1, 0.25)
    0.36708069





    Bei dieser Aufgabe hab ich dnn keinen plan mehr.. welche formel muss ich da verwenden???

    Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 10% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen keine Verkäufe tätigt ? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    Bitte um Antworten!

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass alle 4 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    ist das 0.4^4??

  8. #28
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    13
    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    90
    80
    70
    60
    50
    40
    P(x)
    0.1
    0.02
    0.04
    0.08
    0.16
    0.6
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,02*x)*10
    [oder -e-0.02x*10, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!


    kurze frage bezüglich der eingabe im taschenrechner:


    muss ich jedes mal -e^-0,02*x*P(x)*10 -e^-0,02*x*P(x)*10 - .... oder die *10 erst zum Schluss also: -e^-0,02*x*P(x)-e^0,02*x*P(x)-....-e^-0,02*x*P(x)= .... *10

  9. #29
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    34
    hey hab da mal eine frage..also wenn da steht ich soll die nutzenfuntkion ausrechnen muss ich doch nur in die formel einsetzen, weil wenn ich es dann mit der wahrschienlichkeit noch multipliziere bekomme ich doch den erwartungswert von der nutzenfunktion...

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von csam1658 Beitrag anzeigen
    Kann mir hier bitte jemand helfen! Ist hier die POISSONVERTEILUNG anzuwenden?



    Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass keiner der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden!

    also ich hab da 0.0256

Seite 3 von 24 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti