SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 24 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 237

Thema: Online Test 27.11.2009

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    144
    Den Oskar hatte ich auch mit der Frage an 5 Tagen erfolgreich

    mir kam 0.0003 raus

    entweder P(x=5) = 1-P(x <= 4) = 1- binomial(5,4,0.2)

    warum 1-4 und nicht einfach 5? Weil du nicht kleiner gleich 5 willst, sondern genau 5, hätt jetzt ich gesagt.. :P ma kucken obs dann gstimmt hat

    oder (wenn'd n gscheiden TR hast: binompdf (5,0.2,5) --> gleiches Ergebnis)

  2. #102
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217
    Kann mir bitte jemand bei den aufgaben helfen?? verstehe überhaupt nichts...=((


    In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 5-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit mindestens 2-mal eine blaue Kugel zu ziehen? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten.
    Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit alle Fragen richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

    Christian hat eine Softwarefirma gegründet. Die Wahrscheinlichkeiten für Aufträge im ersten Monat sind in folgender Tabelle ersichtlich.

    Anzahl Aufträge
    012345Wahrscheinlichkeit0.200.400.300.060.030.01
    Wie hoch ist die Varianz der Anzahl an Aufträgen? (Angabe auf 4 Dezimalstellen genau)

  3. #103
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Angabe auf 2 Dezimalstellen.

    Wenn nun nichts von runden dabei steht rundet ihr dann auch nicht, weil meine Antwort wäre -0.848...

    und dann würd ich nur -0.84 schreiben oder? nicht das die Antwort nachher nur wegen diesem Fehler falsch ist.

    Danke

  4. #104
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    120
    Frage 1 1 Punkte Speichern Die Abteilung einer Großbäckerei produziert Windmühlen um das benötigte Getreide schnell selbst mahlen zu können. Es wurden in den vergangen Jahren bereits 5 Windmühlen erzeugt. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl der Windmühlen nicht funktioniert und deshalb repariert werden muss, haben folgende Werte:
    Windmühlen012345Wahrscheinlichkeit0.10.20.250.30.1 0.05
    Die Kosten pro Reparatur betragen 500 000 GE.
    Berechen Sie die erwarteten Reparaturkosten! (auf ganze Zahlen)


    1125000

    Frage 2 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:

    x
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    P(x)
    0.46
    0.28
    0.11
    0.07
    0.05
    0.03

    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.25*x)*1000 [oder -e-0.25x*1000, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!


    -5.85


    Frage 3 1 Punkte Speichern Doris isst gerne Schokolade. Die Wahrscheinlichkeiten der Anzahl an Tafeln pro Woche ist in folgender Tabelle angeführt:


    Anzahl Tafeln012345
    6
    7
    Wahrscheinlichkeit0.050.050.200.300.200.10
    0.08
    0.02

    Berechnen Sie die Standardabweichung der Schokoladetafeln pro Woche. (auf 4 Dezimalstellen genau)


    0.0155

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von sonne9025 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand bei den aufgaben helfen?? verstehe überhaupt nichts...=((


    In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 5-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit mindestens 2-mal eine blaue Kugel zu ziehen? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten.
    Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit alle Fragen richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

    Christian hat eine Softwarefirma gegründet. Die Wahrscheinlichkeiten für Aufträge im ersten Monat sind in folgender Tabelle ersichtlich.

    Anzahl Aufträge
    012345Wahrscheinlichkeit0.200.400.300.060.030.01
    Wie hoch ist die Varianz der Anzahl an Aufträgen? (Angabe auf 4 Dezimalstellen genau)


    2. Aufgabe: Statistik Klausur
    display Binomial(5,5,1/3)

    = 0,00411523

    bin mir eigentlich sicher, dass das ergebnis so stimmt

  6. #106
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105

    Unglücklich

    Hallo ihr!

    Hoffe einer von euch kann mir hier weiterhelfen, aber ich blick hier leider - und das trotz formeln, unterlagen und anwesenheit in der vo, nicht durch

    also:

    Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 3 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    und:


    Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mehr als 3 Fragen richtig beantwortet werden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
    -> lieg ich hier richtig, wenn ich die formel: dis 1-binomial(5,2,1/3) eingebe? - mich verwirrt hier nämlich etwas die Angabe, da doch falls ich mich nicht vertan habe (P>3) gesucht wird!, oder?


    Mit der Bitte um Hilfe...

    LG

  7. #107
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    72
    [quote=dottergelbeblume;221779]Hallo ihr!

    Hoffe einer von euch kann mir hier weiterhelfen, aber ich blick hier leider - und das trotz formeln, unterlagen und anwesenheit in der vo, nicht durch

    also:

    Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 3 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    HAB auch die selbe Aufgabe und ich habe keine Ahnung wie ich die lösen sollte? und welche Funktion ich da nehme

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen?? Ich wär wirklich dankbar, weil das meine beiden letzten Fragen sind und ich schon den ganzen Tag da dran sitze...kaum zu glauben. :-/

    DANKE!!!!

    1.)
    Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person in diesem Jahr an einem Wochenende Geburtstag hat, beträgt 2/7.

    In einem Raum halten sich 10 Personen auf (darunter sind keine Zwillinge).

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass 3 Personen am Wochenende Geburtstag haben? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

    2.)
    Johanna bekommt während ihres Auslandsaufenthaltes täglich Kurznachrichten von ihrem Freund. Die Wahrscheinlichkeiten der Anzahl an SMS ist in folgender Tabelle angegeben:

    Anzahl SMS
    012345Wahrscheinlichkeit0.100.300.250.150.150.05
    Wie viele Kurznachrichten erwartet Johanna pro Tag? (Angabe auf 1 Dezimalstelle genau)

  9. #109
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226
    hallo =)
    hat jemand die lösung für dieses beispiel??

    Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten.
    Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit keine Frage richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)



    ich bekomm 0.9547 raus. bin mir aber nicht sicher
    danke!

  10. #110
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172

    Kann mir jeman helfen bei den fragen?

    Frage 1 1 Punkte Speichern Ein Tierarzt hat Sonntagsdienst. Da er seinen Tag planen möchte überlegt er sich, mit wie vielen Besuchern er rechnen kann. Die Wahrscheinlichkeit für die Anzahl an Patienten ist in der folgenden Tabelle angeführt.
    Patienten
    0123456
    Wahrscheinlichkeit0.020.050.150.400.250.100.03

    Wie hoch ist die Standardabweichung der Anzahl an Patienten, die er an diesem Tag behandeln muss? (auf 2 Dezimalstellen)
    Frage 2 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.25
    0.11
    0.04
    0.02

    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.03*x)
    [oder -e-0.03x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

    Frage 3 1 Punkte Speichern Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten alle Fragen richtig beantwortet werden? (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)

    Frage 4 1 Punkte Speichern Ein Gastronomiebetrieb will sich für den kommenden Tag vorbereiten. Die Wahrscheinlichkeiten für die Anzahl von benötigten Braten sind die folgenden:
    Anzahl Braten01234Wahrscheinlichkeit0.10.20.50.10.1
    Berechnen Sie den Erwartungswert der benötigten Braten. (auf 1 Dezimalstelle genau)
    Frage 5 1 Punkte Speichern Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er mehr als 6 Fragen richtig beantwortet? (dimensionslos, auf 5 Dezimalstellen runden)

Seite 11 von 24 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti