SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Aufgabenblatt 6 Qiu (WS09/10)

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249

    Aufgabenblatt 6 Qiu (WS09/10)

    Also ich habs mal versucht. Wenn was falsch ist, bitte melden:

    Aufgabe 1
    a)R1=10Q1-1/6Q1^2-1/6Q1Q2-10(Fixkosten)
    MR1=10-1/3Q1-1/6Q2

    MR1=MC1
    10-1/3Q1-1/6Q2=0
    30-0,5Q2=Q1 ---> Reaktionskurve UN1

    30-0,5Q1=Q2 ---> Reaktionskurve UN2

    Q1= 30-0,5*(30-0,5 Q1)
    Q1=20
    Q2=20

    P=10-1/6*40
    P= 3,33

    Gewinn UN1=Gewinn UN2=56,60

    b)R1 nehmen und die Reaktionskurve von UN2 für Q2 einsetzen:
    R1=10Q1-1/6Q1^2 -1/6Q1*(30-0.5Q1)
    =5Q1-1/12 Q1^2
    MR1=5-1/6Q1

    MR=MC
    5-1/6Q1=0
    30=Q1

    Q2=30-0,5*30
    Q2=15

    P= 10-1/6*45
    P=2,5

    Gewinn UN1 = 65
    Gewinn UN2 = 27,5

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von Biene4666 Beitrag anzeigen
    Also ich habs mal versucht. Wenn was falsch ist, bitte melden:

    Aufgabe 1
    a)R1=10Q1-1/6Q1^2-1/6Q1Q2-10(Fixkosten)
    wie kommts du da auf die "-1/6Q1Q2" ?!?!?!?!

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249
    weil
    P=10-1/6Q (ist gegeben)
    P=10-1/6*(Q1+Q2) (somit bekommt man QT)
    P=10-1/6Q1-1/6Q2
    R1=P*Q1=10Q1-1/6Q1^2-1/6Q1Q2-10

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    175
    [quote=Biene4666;221661]Also ich habs mal versucht. Wenn was falsch ist, bitte melden:

    Aufgabe 1
    a)
    Q1= 30-0,5*(30-0,5 Q1)
    Q1=20
    Q2=20

    P=10-1/6*40
    P= 3,33


    Wie kommst du denn auf die 20 und die 3,33???

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249
    Also
    Q1=30-0,5*(30-0,5*Q1) (ich setze für Q2 in der Reaktionskurve UN1 die Reaktionskurve UN2 ein
    0,75Q1=15 (dividiert durch 0,75)
    Q1= 20

    Und beim 2. mit dem Preis von 3,33 brauchst du nur die gegebene Nachfragefunktion (umgewandelt auf P=...) nehmen und QT=40 einsetzten. Dann auflösen und so kommt das Ergebnis zustande.

    Hat jemand schon was für Aufgabe2????

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    166
    ich brauche dringend hilfe bei aufgabe 2! hat da keiner welche ergebnisse? wäre dankbar!

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von Biene4666 Beitrag anzeigen
    Also ich habs mal versucht. Wenn was falsch ist, bitte melden:

    Aufgabe 1
    a)R1=10Q1-1/6Q1^2-1/6Q1Q2-10(Fixkosten)
    MR1=10-1/3Q1-1/6Q2

    MR1=MC1
    10-1/3Q1-1/6Q2=0
    30-0,5Q2=Q1 ---> Reaktionskurve UN1

    30-0,5Q1=Q2 ---> Reaktionskurve UN2

    Q1= 30-0,5*(30-0,5 Q1)
    Q1=20
    Q2=20

    P=10-1/6*40
    P= 3,33

    Gewinn UN1=Gewinn UN2=56,60

    b)R1 nehmen und die Reaktionskurve von UN2 für Q2 einsetzen:
    R1=10Q1-1/6Q1^2 -1/6Q1*(30-0.5Q1)
    =5Q1-1/12 Q1^2
    MR1=5-1/6Q1

    MR=MC
    5-1/6Q1=0
    30=Q1

    Q2=30-0,5*30
    Q2=15

    P= 10-1/6*45
    P=2,5

    Gewinn UN1 = 65
    Gewinn UN2 = 27,5
    b)R1 nehmen und die Reaktionskurve von UN2 für Q2 einsetzen:
    R1=10Q1-1/6Q1^2 -1/6Q1*(30-0.5Q1)
    =5Q1-1/12 Q1^2
    MR1=5-1/6Q1

    also, hier bei b, wenn i da Q2 einsetz, dann hab i ja 1/6*30=5Q1, und dann hab i 1/6*Q1 .. was ja 1/12Q1 ergit

    okay, also ich würd dann auf 5q1 -1/6q1^2 + 1/12Q1^2 + 1/6Q1 .. also 5q1+ 1/6q2 + 1/6q1 kommen, .. nicht?
    Geändert von MissNuKii (29.11.2009 um 17:31 Uhr)

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    Aufgabe 1 hab i mal genau gleich gmacht




    keine ahnung obs stimmt hab bei der 2. eigenltich fast gleich gerechnet wie bei da 1. habs aus den folien ab S 45 oda so.

    2)a
    P1=6 P2=6
    Q1=18 Q2=18
    Gewinn 1= 108 Gewinn 2 =108

    b) P2=5,44 P1=5,81
    Q2= 19,29 Q1=17,4
    Gewinn2=105,02 Gewinn1=101,17

    c)P=12
    Gewinn = 287
    Q=12

    bei der b bin ich mir am wenigsten sicher
    a dürfte passen
    c auch zu 80%

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von JamyOliver Beitrag anzeigen
    Aufgabe 1 hab i mal genau gleich gmacht




    keine ahnung obs stimmt hab bei der 2. eigenltich fast gleich gerechnet wie bei da 1. habs aus den folien ab S 45 oda so.

    2)a
    P1=6 P2=6
    Q1=18 Q2=18
    Gewinn 1= 108 Gewinn 2 =108

    b) P2=5,44 P1=5,81
    Q2= 19,29 Q1=17,4
    Gewinn2=105,02 Gewinn1=101,17

    c)P=12
    Gewinn = 287
    Q=12

    bei der b bin ich mir am wenigsten sicher
    a dürfte passen
    c auch zu 80%
    a)
    wie kommst du auf p1 = 6, bzw p2 = 6,
    bei mir kommt jeweils 6.4 raus
    Waschbrettbauch,Rapper, Bomber auf dem Doppelkinn

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von tri4ara Beitrag anzeigen
    a)
    wie kommst du auf p1 = 6, bzw p2 = 6,
    bei mir kommt jeweils 6.4 raus
    hab mir den Gewinn 1 ausgerechnet

    G1=P1*Q1=24P1-3P1²+2P1P2

    des ganze dann nach P1 abgeleitet

    24-6P1-2P2=0

    => Firma 1: P1=4+1/3P2
    => Firma 2: P2=4+1/3P1

    dann des eine ins andere einfügen

    P1=4+1/3*(4+1/3P1)
    => 8P1=48 => P1=6=>P2=6

    wie schaut bei dir die b aus?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 5 Qiu (WS09/10)
    Von Biene4666 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 11:34
  2. Aufgabenblatt 4 Qiu (WS09/10)
    Von JamyOliver im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 18:11
  3. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von csak1988 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 13:07
  4. PS Balafoutas Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:48
  5. PS Qiu Jianying Aufgabenblatt 1 (WS09/10)
    Von top25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti