SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Aufgabenblatt 6 Qiu (WS09/10)

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    166
    hallo jamyoliver!
    wie kommst du auf die 2c?

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von csak1583 Beitrag anzeigen
    hallo jamyoliver!
    wie kommst du auf die 2c?
    hab mir gedacht wenn die preise gleich sind is P1=P2

    der gewinn is dann bei jedem Unternehmen P*Q
    im Falle von Unternehmen 1:

    Gewinn=P*Q1=P*(24-P) =24P-P²
    wenn ich des maximieren will leit ich des einfach ab
    => 24-2P=0 => P=12 =>Q=12 => Gewinn für jedes unternehmen 287

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    b)R1 nehmen und die Reaktionskurve von UN2 für Q2 einsetzen:
    R1=10Q1-1/6Q1^2 -1/6Q1*(30-0.5Q1)
    =5Q1-1/12 Q1^2
    MR1=5-1/6Q1

    also, hier bei b, wenn i da Q2 einsetz, dann hab i ja 1/6*30=5Q1, und dann hab i 1/6*Q1 .. was ja 1/12Q1 ergit

    okay, also ich würd dann auf 5q1 -1/6q1^2 + 1/12Q1^2 + 1/6Q1 .. also 5q1+ 1/6q2 + 1/6q1 kommen, .. nicht?

    ja irgendwas stimmt da nicht
    Ich würde auf: 10Q1-1/6Q1^2-5Q1-1/12Q1^2 kommen
    Und das wäre ja dann 5Q1- 1/4Q1^2 zusammengefasst oder`?


    AHHH das was Biene geschrieben hat stimmt wohl... minus und minus ist plus: -1/6Q1^2 + 0.5/6Q1^2 = 1/12Q1^2

  4. #14
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    14

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von JamyOliver Beitrag anzeigen
    hab mir den Gewinn 1 ausgerechnet

    G1=P1*Q1=24P1-3P1²+2P1P2

    des ganze dann nach P1 abgeleitet

    24-6P1-2P2=0

    => Firma 1: P1=4+1/3P2
    => Firma 2: P2=4+1/3P1

    dann des eine ins andere einfügen

    P1=4+1/3*(4+1/3P1)
    => 8P1=48 => P1=6=>P2=6

    wie schaut bei dir die b aus?

    2 b)

    , P2= 6.857
    P1 = 4+1/3 P2 = 6.3
    Waschbrettbauch,Rapper, Bomber auf dem Doppelkinn

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von tri4ara Beitrag anzeigen
    2 b)

    , P2= 6.857
    P1 = 4+1/3 P2 = 6.3
    hab ich auch.

  6. #16
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    14

    Cool

    Zitat Zitat von lissy Beitrag anzeigen
    hab ich auch.


    super lissy! und i hab scho gemeint ....
    Waschbrettbauch,Rapper, Bomber auf dem Doppelkinn

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von tri4ara Beitrag anzeigen
    super lissy! und i hab scho gemeint ....
    wie kommt ihr auf des? glaub ich rechne da immer einen scheiß^^

    stimmen meine restlichen ergebnisse von a und c?!

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    34
    könntet ihr bitte den lösungsweg von 2b posten?

    danke

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    63
    Wie komme ich auf die (24-P) Q1 ist ja 24-3*p1+2*p1


    Zitat Zitat von JamyOliver Beitrag anzeigen
    hab mir gedacht wenn die preise gleich sind is P1=P2

    der gewinn is dann bei jedem Unternehmen P*Q
    im Falle von Unternehmen 1:

    Gewinn=P*Q1=P*(24-P) =24P-P²
    wenn ich des maximieren will leit ich des einfach ab
    => 24-2P=0 => P=12 =>Q=12 => Gewinn für jedes unternehmen 287

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    54
    Hey, Freunde der Nacht.

    Hatte das Proseminar am Mittwoch und mach mich gerade über " Eure" Übungsblätter her. Könnte mir bitte jemand den Rechenweg und die Lösung zu 2c posten?! Ich komme auf P=Q=12 und auf einen Gewinn für jedes Unternehmen von 144. Bin mir aber nicht sicher ob das so stimmt. Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar. Bis dann, Compi

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 5 Qiu (WS09/10)
    Von Biene4666 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 11:34
  2. Aufgabenblatt 4 Qiu (WS09/10)
    Von JamyOliver im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 18:11
  3. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von csak1988 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 13:07
  4. PS Balafoutas Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:48
  5. PS Qiu Jianying Aufgabenblatt 1 (WS09/10)
    Von top25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti