Beim 1. Beispiel stimmt meiner Meinung nach Aussage 4!
Hat jemand zufällig Lösungen für diese Beispiele? Ich komme da leider auf ganz andere Werte!
Zwei Unternehmer sehen sich einer Nachfragefunktion von P = 1042 - 2Q gegenüber, wobei Q = Q1 + Q2. Sie haben beide konstante Durchschnitts- und Grenzkosten von AC = MC = 22.
Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?
- Wenn beide Unternehmen ihre Mengen gleichzeitig festlegen, verlangen sie einen Preis von P = 352.
- Wenn beide Unternehmen ihre Mengen gleichzeitig festlegen, produzieren beide 152 Einheiten des Gutes.
- Wenn beide Unternehmen ihre Mengen gleichzeitig festlegen, produziert ein Unternehmen 255 Einheiten und das zweite Unternehmen 127,5 Einheiten des Gutes.
- Wenn beide Unternehmen ihre Mengen gleichzeitig festlegen, verlangen sie einen Preis von P = 362.
Eine Satellitengesellschaft sendet Fernsehprogramme an Abonnenten in Los Angeles (LA) und New York (NY). Die Nachfragefunktionen beider Verbrauchergruppen sind: QNY = 60 - 0,25PNY bzw. QLA = 100 - 0,50PLA wobei Q in Anzahl der Abonnenten und P der Abonnementpreis pro Zeiteinheit in der jeweiligen Stadt ist. Die Kosten für die Bereitstellung von Q Serviceeinheiten pro Zeiteinheit sind: C = 1000 + 40Q wobei Q = QNY + QLA. Das Unternehmen betreibt Preisdiskriminierung in beiden Märkten. Berechnen Sie zuerst den Preis in beiden Märkten. Wenn Sie beide Preise addieren, welcher Wert ergibt sich?
- 280
- 80
- 240
- 260
Ein Unternehmen setzt einen einzigen Produktionsfaktor, Arbeit (L), ein, um die Produktionsmenge Q zu produzieren. Die Produktionsfunktion lautet:
Q=16* L. Die Güter werden für 180 Geldeinheiten pro Einheit verkauft und der Lohnsatz liegt bei 60 Geldeinheiten.
Welche der folgenden Aussage ist korrekt?
- L*=567
- Q*=348
- Q*=384
- Keine der Aussagen ist korrekt.
Beim 1. Beispiel stimmt meiner Meinung nach Aussage 4!
STUDY HARD - PARTY HARDER
Lesezeichen