SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 12 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 117

Thema: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 27.11.2009

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von General007 Beitrag anzeigen
    Deine Überlegungen sind ja schön und gut, aber im Text steht doch:

    "Die Grenzkosten MC der Müllreduktion Q für Unternehmen......"
    Somit hät ich gesagt, dass Q der Menge entspricht die reduziert wird.
    Q(gesamt) = 2*1000, im Text steht, dass auf 500 reduziert werden soll.
    Deshalb hät ich gesagt, dass Q=1500, also insgesamt muss der Müll um 1500 Kilogramm reduziert werden. Wenn man in deine Gleichung Q=1500 einsetzt, dann ergibt sich daraus ein F*=44 und daraus folgt:

    Keine der anderen Aussagen ist richtig.

    mfg
    Hat angeblich auch ein Proseminarleiter gesagt, der sollte das doch hoffentlich wissen...

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von happyhippo Beitrag anzeigen
    - bei der konsument 1 60 konsument 2 80 glaube ich das
    keine antwort richtig ist

    da mann auf 60,80 kommt wenn man MC= 150 - 1,5 Q

    und das gilt leider bei privaten gütern nicht, da man hier auf Q umformen muss


    -477 000 hab ich auch

    -eines der beiden öffentlich summe mrs gleich mrt auch

    -räume S=10

    - bepflanzung 28.800 (sehr sicher)
    Hi, also falls das noch nicht gesagt wurde, 28.800 stimmen ziemlich sicher nicht. 440 soll das Ergebnis sein, habe leider auch 28.800

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von dopefishxxxl Beitrag anzeigen
    Ich versteh das jetzt nicht ganz...

    K1:
    150 -1,5Q=60
    90 = 1,5Q |/1,5
    Q = 60

    K2:
    100-0,5Q = 60
    40 = 0,5Q
    Q = 80

    Nein Bepflanzung darf nur die eine Kurve zur Berechnungn hergenommen werden. Wenn man sich das aufzeichnet sieht man, dass die Kosten die Kurve da schneiden, wo die gemeinsame Kurve sich nur aus der 1. Kurve zusammensetzt.
    Bist du dir sicher dass das mit 80 und 60 stimmt?

    LG

  4. #44
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von Daniel19 Beitrag anzeigen
    Bist du dir sicher dass das mit 80 und 60 stimmt?

    LG
    wo soll da ein knick sein? hab ich nicht verstanden?

  5. #45
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    47

    Müll

    Haben gerade im PS mit Sausgruber die Lösung für die Müllreduktion besprochen -
    antwort keine antwort ist richtig hätte angekreuzt werden müssn laut sausgruber

    #
    wer hats

  6. #46
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak1514
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    140
    Lösungen sind im e-campus!!!

  7. #47
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    wo denn???

  8. #48
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    wo denn???
    Unter "Proseminare" bei der VO

  9. #49
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    42
    Richtige Antworten lt. ecampus:

    - im falle, dass eines der beiden güter ein öffentliches gut ist, muss die summe der mrs gleich der mrt sein.

    - der wohlfahrtsgewinn der anrainer beträgt 477000 euro

    - bei einer pareto-optimalen allokation beträgt die mrs von maria -60

    - MÜLL: Keine Antwort ist richtig

    - im gesellschaftlichen optimum werden 440 blumbenbeete bepflanzt

    - optimale anzahl an räumen beträgt 10

    - studiengebühren von 20

    - konsument 1 60, konsument 2 80

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: -1

    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    116
    Wie ists bei euch gelaufen?

Seite 5 von 12 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Keine Zwischenklausur? (WiRe)
    Von csad7416 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 18:31
  2. Zwischenklausur Internes RW 11.05.2009
    Von 6er Tragl im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 09:34
  3. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von csaf4818 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 16:51
  4. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von Sowi_Martin im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 16:17
  5. Zwischenklausur für alle? - Präsenzkurs
    Von csag3494 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 19:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti