SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 72

Thema: PS-Prüfung Rieder

  1. #31
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    45
    warum bekommst du bei der f2 58500 raus, müsste es net 59000 sein?

  2. #32
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201
    Also von 24000 die UGB Afa berechnen, das sind 24000/6 = 4000 Euro aber pro Jahr also es ist nur eine Halb-Jahres-Abschreibung deshalb durch 2 oder durch 12 mal 6 ist ja gleich.

    Der Gewinn laut UGB soll 60.000 € sein, also -2000 euro Afa und + 500 € MWR= 58500 €

    UGB: 24000/6= 4000 pro Jahr -> 2000/ Halbjahr
    STR: 24000/8= 3000 pro Jahr -> 1500/ Halbjahr

    Unterschied für MWR = 500 Euro

    Habe ich das so richtig erklärt?


    @DUDU51: ich wüsste nicht, dass wir die Bewertungsverfahren besprochen haben. und die Folie zur steuerlichen Gewinnermittlung haben wir glaube ich nicht gemacht, aber Gewinnermittlung ist ja praktisch das mit der MWR...

  3. #33
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201
    Mal ne Frage: Ist ein Unternehmen, dass sich freiwillig eintragen hat lassen rechenlegungspflichtig? Woran erkenne ich den Unterschied?

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185
    Was bekommt ihr beim Bsp. F20 beim Firmenwert raus??

    Ich hätte 70000€??

    Wir haben dieses Bsp zwar nicht gerechnet, aber er hat ein anderes Bsp. zum Firmenwert mit uns gerechnet....

  5. #35
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201
    Wie lernt ihr die Pauschalierung? Dazu haben wir nichts gerechnet oder?

  6. #36
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    @Brasil
    rechenlegungspflichtig kann es ja nicht sein, weil es nicht dazu verpflichtet ist. Aber einige Unternehmen (Einzelunternehmen, Personengesellschaften abh. vom Umsatz) haben ein Wahlrecht. Sie können sich also entscheiden, ob sie freiwillig Bücher führen oder nicht.

    Bei der Pauschalierung hab ich mir nur die Grenzen (6% - max. 13.200€ bzw. 12% max. 26.400€) gemerkt und dass es halt die Möglichkeit gibt eine Pauschale für die Betriebsausgaben anzusetzen, die dann eben die 6/12% vom Umsatz ausmacht.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    lg

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Digitalism
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    @Brasil
    rechenlegungspflichtig kann es ja nicht sein, weil es nicht dazu verpflichtet ist. Aber einige Unternehmen (Einzelunternehmen, Personengesellschaften abh. vom Umsatz) haben ein Wahlrecht. Sie können sich also entscheiden, ob sie freiwillig Bücher führen oder nicht.

    Bei der Pauschalierung hab ich mir nur die Grenzen (6% - max. 13.200€ bzw. 12% max. 26.400€) gemerkt und dass es halt die Möglichkeit gibt eine Pauschale für die Betriebsausgaben anzusetzen, die dann eben die 6/12% vom Umsatz ausmacht.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    lg
    weiß jemand welche Unternehmen 6% und welche 12% vewenden dürfen?

  8. #38
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    26
    weiß zufällig jemand wie man A 5 genau rechnet????


    vielen dank

  9. #39
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von Digitalism Beitrag anzeigen
    weiß jemand welche Unternehmen 6% und welche 12% vewenden dürfen?

    Wird in Klausur angegeben sein.

    lg

  10. #40
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Glaub ich nicht. Er hat mal gesagt, dass unter die 6% Wissenschaftler, Erzieher, Lehrer usw. fallen, wenn ich mich recht erinnere.
    lg

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Prüfung Wimmer Dezember
    Von PhIst im Forum Öffentliches Recht - WiRe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 14:22
  2. kommissionelle Prüfung
    Von Brüno im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2008, 11:08
  3. Ps Rieder Prüfung 24.11
    Von Anka im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 15:42
  4. Uhrzeit Prüfung?
    Von csaf4783 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 19:09
  5. mündliche Prüfung zusätzlich zur FP?
    Von bobo32 im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti