SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 72

Thema: PS-Prüfung Rieder

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    267
    Zitat Zitat von bonsaibam Beitrag anzeigen
    hey.
    kann mir jemand erklären was die umgekehrte maßgeblichkeit ist? !
    umgekehrte maßgeblichkeit bedeutet einfach, dass nicht die UGB-Bilanz maßgeblich für die Steuerbilanz ist sondern die Steuerbilanz maßgeblich für die UGB-Bilanz!! was im falle KANN-KANN eintritt!

    dazu haben wir das beispiel mit den GWG (geringwertige Wirtschaftsgüter - bis zu 400 €) gemacht.

    die kann man entweder sofort abschreiben (nach UGB) oder aufgeteilt (steuerrechtlich)

    buchungsatz: abschreibung GWG / GWG

    ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. ist nicht genau die antwort auf deine frage.

    lg

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    45
    Bilanz müssen wir auf english nicht können, evtl passiva,aktive,AV und UV. aber denke net dass es dran kommt.

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    27
    die beispiele aus dem ps zur maßgeblichkeit bzw mwr rechnung leuchten mir schon irgendwie ein - aber ich habe immer noch probleme zu entscheiden wann ich kann muss, muss kann, etc einsetze bzw wann ich sage das es str kann oder muss ist. wie weiss ich das, dass es im str eine kann oder muss bestimmtung ist und wie weiss ich das im ugb?
    danke

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Digitalism
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von Yalgh Beitrag anzeigen
    die beispiele aus dem ps zur maßgeblichkeit bzw mwr rechnung leuchten mir schon irgendwie ein - aber ich habe immer noch probleme zu entscheiden wann ich kann muss, muss kann, etc einsetze bzw wann ich sage das es str kann oder muss ist. wie weiss ich das, dass es im str eine kann oder muss bestimmtung ist und wie weiss ich das im ugb?
    danke
    hab auch grobe Probleme mit dieser komischen Tabelle!

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    91
    serwus!

    musste auch leider am 20.11 (Freitag) schon um 3 Uhr gehen und wollte daher fragen ob mir jemand seine mitschrift (vorallem die Übungsbeispiele, die ihr noch gerechnet habt) morgen zum kopieren zur verfügung stellen kann.

    Auch gerne gegen eine kleine bereitstellungsgebühr?...hauptsach jemand kann mir des kurz leihen....!

    danke schon mal im voraus!

    dansen

  6. #26
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201
    F19:
    Kann mir jemand erklären wieso ich bei Aufgabe 19 auf eine MWR von 30.000€ komme? Wieso nehme ich den Vorjahreswert und nicht die 368.000€ die der Versicherungsmathematiker ausgerechnet hat?

    C: Wie viele Computer bleiben am Ende im Lager?

    Danke schön!

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    64
    habt ihr alle die ergebnisse (übungsaufgaben) so raus wie ich? oder warum schreibt da keiner was dazu?

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von michelistonline Beitrag anzeigen
    habt ihr alle die ergebnisse (übungsaufgaben) so raus wie ich? oder warum schreibt da keiner was dazu?
    Ja, hab ich auch so....

  9. #29
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Nochmal kurz eine Frage..

    Seh ich das richtig, dass wir diese Folien nicht gemacht haben? Kann das vielleicht nochmal jemand nachschauen? :
    70-72, 77-79, 82-91, 94-121, 128-137

    Und diese hier gestrichen? :
    74-76

    d.h. diese Folien müssen wir nicht können?
    Stimmt das soweit dass die seiten von 70-91 und 91-121 und 121-137 nicht zur Klausur kommen. Ich musste bem letzten blocktermin leider früher gehen!

    Spezielle fragen: Kommen Arten der steuerlichen Gewinnermittlung Folie 77-80

    Eigentlich will ich wissen, was denn ab Folie 70 noch kommt! LIFO und FIFO verfahen etc... kommen diese sachen alle?

    Bitte um dringende nachricht, ich komm sonst mit dem lernen nicht weiter.

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    91
    Nochmals die Bitte...


    ...ob mir jemand morgen die mitschrift vom 20.11.2009 (freitag) kurz zum kopieren leihen könnte,da ich leider schon früher gegen musst beim PS!

    bräuchte di unterlagen echt dringend, da ein kollega mit dem i eigentlich ausgmacht hab, das er es mir gibt, sich nit meldet und i irgendwia a bissl in da luft häng!




    bitte *G*!


    dansen

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Prüfung Wimmer Dezember
    Von PhIst im Forum Öffentliches Recht - WiRe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 14:22
  2. kommissionelle Prüfung
    Von Brüno im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2008, 11:08
  3. Ps Rieder Prüfung 24.11
    Von Anka im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 15:42
  4. Uhrzeit Prüfung?
    Von csaf4783 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 19:09
  5. mündliche Prüfung zusätzlich zur FP?
    Von bobo32 im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti