SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: 8. Aufgabenblatt Balafoutas/Beck (WS09/10)

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Versteh ich auch nicht ganz...wie ist das genau zu lesen?
    Wie sind diese Platzhalter zu verstehen?
    Geändert von Iceman (08.12.2009 um 13:25 Uhr)

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    170
    wurde alles schon von mir erklärt,was man merkt wenn man sich den ganzen Thread durchliest. Ich schreibe es jetzt sicher nicht nochmal...

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Das hab ich auch gesehen lieber study, dennoch kann ich es nicht ganz nachvollziehen was es mit < oder > bzw. Platzhaltern auf sich hat. Also wenn jemand bitte in wenigen einfachen Worten für Klarheit sorgen könnte...Danke!

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Das hab ich auch gesehen lieber study, dennoch kann ich es nicht ganz nachvollziehen was es mit < oder > bzw. Platzhaltern auf sich hat. Also wenn jemand bitte in wenigen einfachen Worten für Klarheit sorgen könnte...Danke!
    du musst dir bei aufgabe 2 überlegen, welche werte die platzhalter annehmen müssen, um zb ein nash-gleichgewicht / eine dom. strategie darzustellen.
    daher stehen die platzhalter für die jeweiligen werte, die angenommen werden können. bei aufgabe 2a muss der wert für a kleiner als 85 sein, damit eine dominante strategie entsteht. wir schreiben keinen bestimmten wert vor sondern es wird nur gesagt, dass die jeweilige zahl kleiner oder größer als eine andre sein muss...
    war das halbwegs verständlich?

  5. #25
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    ja danke, schon etwas klarer, aber könnte man dann für b nicht auch <145 sagen? Warum >?

  6. #26
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    36
    hey,

    wie ist das jetzt mit dem Nash-gleichgewicht bei 1 ist schon 135,130 da alles andere ja zu wenig auszahlung bringt oder?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Hallo Leute! Weiß jemand zufällig was es letztendlich beduetet dass man im PS max. Hausübungspunkte kriegen kann? Kriegt man pro 2 Kreuze, also Pro Aufgabenblatt einen Punkt, oder Pro Kreuz? Weil wenn man pro Kreuz einen bekommt dann hätt ich wenn ich 13 Kreuze habe schon 10 Punkte oder?? Wie funkt das... ..

    lg

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    68
    versteh die matrix auch nicht wirklich!

  9. #29
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von Daniel19 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute! Weiß jemand zufällig was es letztendlich beduetet dass man im PS max. Hausübungspunkte kriegen kann? Kriegt man pro 2 Kreuze, also Pro Aufgabenblatt einen Punkt, oder Pro Kreuz? Weil wenn man pro Kreuz einen bekommt dann hätt ich wenn ich 13 Kreuze habe schon 10 Punkte oder?? Wie funkt das... ..

    lg
    hey; insgesamt gibt es 15 einheiten, minus der einen von letzter woche 14 EH zu je 2 punkten.....insg. nun 28 kreuze.........und dann werden die punkte über einen prozentschlüssel ausgerechnet.....90-100% = 10 punkte usw....

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen
    hey; insgesamt gibt es 15 einheiten, minus der einen von letzter woche 14 EH zu je 2 punkten.....insg. nun 28 kreuze.........und dann werden die punkte über einen prozentschlüssel ausgerechnet.....90-100% = 10 punkte usw....
    Hi! Danke, aber wie? wir haben doch keine 15 Einheiten? Wir haben ja 8 Aufgabenblätter also 16 Kreuze maximal, und nächste Woche ist ja das letzte mal also 18 Kreuze...??! Steige da nicht durch...

    lg

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 3 Qui Jianying (WS09/10)
    Von Julimaus1987 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 18:34
  2. Aufgabenblatt 6 Czermak (WS09/10)
    Von Ravers_Nature im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 07:20
  3. 7. Aufgabenblatt Czermak (WS09/10)
    Von PRF.W im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 07:30
  4. Aufgabenblatt 4 Qiu (WS09/10)
    Von JamyOliver im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 18:11
  5. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von csak1988 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 13:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti