wurde alles schon von mir erklärt,was man merkt wenn man sich den ganzen Thread durchliest. Ich schreibe es jetzt sicher nicht nochmal...
Versteh ich auch nicht ganz...wie ist das genau zu lesen?
Wie sind diese Platzhalter zu verstehen?
Geändert von Iceman (08.12.2009 um 13:25 Uhr)
wurde alles schon von mir erklärt,was man merkt wenn man sich den ganzen Thread durchliest. Ich schreibe es jetzt sicher nicht nochmal...
Das hab ich auch gesehen lieber study, dennoch kann ich es nicht ganz nachvollziehen was es mit < oder > bzw. Platzhaltern auf sich hat. Also wenn jemand bitte in wenigen einfachen Worten für Klarheit sorgen könnte...Danke!
du musst dir bei aufgabe 2 überlegen, welche werte die platzhalter annehmen müssen, um zb ein nash-gleichgewicht / eine dom. strategie darzustellen.
daher stehen die platzhalter für die jeweiligen werte, die angenommen werden können. bei aufgabe 2a muss der wert für a kleiner als 85 sein, damit eine dominante strategie entsteht. wir schreiben keinen bestimmten wert vor sondern es wird nur gesagt, dass die jeweilige zahl kleiner oder größer als eine andre sein muss...
war das halbwegs verständlich?![]()
ja danke, schon etwas klarer, aber könnte man dann für b nicht auch <145 sagen? Warum >?
hey,
wie ist das jetzt mit dem Nash-gleichgewicht bei 1 ist schon 135,130 da alles andere ja zu wenig auszahlung bringt oder?
Hallo Leute! Weiß jemand zufällig was es letztendlich beduetet dass man im PS max. Hausübungspunkte kriegen kann? Kriegt man pro 2 Kreuze, also Pro Aufgabenblatt einen Punkt, oder Pro Kreuz? Weil wenn man pro Kreuz einen bekommt dann hätt ich wenn ich 13 Kreuze habe schon 10 Punkte oder?? Wie funkt das.....
lg
versteh die matrix auch nicht wirklich!
Lesezeichen