Hallo.
Mein Vorschlag für Aufgabe 2a:
Gewinn= (3750Q-Q^2)/3-150Q
das ganze Ableiten etc. und dann ist Q=1650; P=700; Gewinn=907500
Aufgabe 2c:
MC=QD (3750-Q)/3=150 Q= 3300, P=150
Kann das jemand bestätigen?
lg
Hat einer irgendwas zu 8?
also 1b) ist in meinen Augen konkurrieren....
Bei dem Rest bin ich mir gänzlich unsicher...
Wir müssen doch eigentlich eh noch die Zusatzaufgabe von letzter Woche besprechen, meint ihr Aufgaben Blatt 8 schaffen wir überhaupt zeitlich?
Vorschlag für 2b:
Q für Unternehmen 1: 1250
Q für Unternehmen 2+3: 1250
P= 416,67
also ich hab beim gewinn 450.000 weil ich doch noch von dem umsatz die kosten abziehen muss also 50*1800 um meinen gewinn zu erhalten...
also beim aufgabenblatt 8,
1a: 2 Nash gleichgewichte
kooperieren/kooperieren und konkurieren/Konkurieren.
1b: wenn beide eine maximin strategie verfolgen dann spielt Spieler 1 konkurieren und Spieler 2 kooperieren.
bei 1c weiss ich auch nicht genau welche strategie und wie und was und wo....
lg
aber wäre es dann nicht für beide besser zu kooperieren, da sie da beide am meisten profitieren?
Lesezeichen