SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46

Thema: Aufgabenblatt 7 Qiu (WS09/10)

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    61
    Hallo.

    Mein Vorschlag für Aufgabe 2a:

    Gewinn= (3750Q-Q^2)/3-150Q

    das ganze Ableiten etc. und dann ist Q=1650; P=700; Gewinn=907500


    Aufgabe 2c:

    MC=QD (3750-Q)/3=150 Q= 3300, P=150



    Kann das jemand bestätigen?
    lg

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249
    Zitat Zitat von csak4833^ Beitrag anzeigen
    Hallo.

    Mein Vorschlag für Aufgabe 2a:

    Gewinn= (3750Q-Q^2)/3-150Q

    das ganze Ableiten etc. und dann ist Q=1650; P=700; Gewinn=907500


    Aufgabe 2c:

    MC=QD (3750-Q)/3=150 Q= 3300, P=150



    Kann das jemand bestätigen?
    lg
    zur a)

    du muss MR=MC gleichsetzten
    dann kommt ein gewinn von 1080000

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von Biene4666 Beitrag anzeigen
    zur a)

    du muss MR=MC gleichsetzten
    dann kommt ein gewinn von 1080000
    Das ist das Gleiche das ich gemacht habe. Der Unterschied ist aber, dass ich mit mit MC=150 rechne.
    Es heißt doch, dass alle 3 mit AC von 50 produzieren oder? Somit haben sie gesamt MC von 150??

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    37
    Hat einer irgendwas zu 8?

    also 1b) ist in meinen Augen konkurrieren....
    Bei dem Rest bin ich mir gänzlich unsicher...

    Wir müssen doch eigentlich eh noch die Zusatzaufgabe von letzter Woche besprechen, meint ihr Aufgaben Blatt 8 schaffen wir überhaupt zeitlich?

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    61
    Vorschlag für 2b:

    Q für Unternehmen 1: 1250
    Q für Unternehmen 2+3: 1250

    P= 416,67

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von sydney Beitrag anzeigen
    Hat einer irgendwas zu 8?

    also 1b) ist in meinen Augen konkurrieren....
    Bei dem Rest bin ich mir gänzlich unsicher...

    Wir müssen doch eigentlich eh noch die Zusatzaufgabe von letzter Woche besprechen, meint ihr Aufgaben Blatt 8 schaffen wir überhaupt zeitlich?
    also wenn ichs richtig verstanden haben, suchen wir die schlechteste möglichkeit und dann die bessere variante, .. das wär bei mir auch konkurieren/konkurieren! .. und wenn jetzt hier einer abweichen würde, .. hätte der andere bessere zahlen, .. sprich die 220, oder?

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    57

    Aufgabenblatt 7 2a

    also ich hab beim gewinn 450.000 weil ich doch noch von dem umsatz die kosten abziehen muss also 50*1800 um meinen gewinn zu erhalten...

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csaf7551
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    60
    also beim aufgabenblatt 8,

    1a: 2 Nash gleichgewichte
    kooperieren/kooperieren und konkurieren/Konkurieren.

    1b: wenn beide eine maximin strategie verfolgen dann spielt Spieler 1 konkurieren und Spieler 2 kooperieren.

    bei 1c weiss ich auch nicht genau welche strategie und wie und was und wo....


    lg

  9. #29
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von csaf7551 Beitrag anzeigen
    also beim aufgabenblatt 8,

    1a: 2 Nash gleichgewichte
    kooperieren/kooperieren und konkurieren/Konkurieren.

    1b: wenn beide eine maximin strategie verfolgen dann spielt Spieler 1 konkurieren und Spieler 2 kooperieren.

    bei 1c weiss ich auch nicht genau welche strategie und wie und was und wo....


    lg
    beim nash ists doch so, dass man im nash gleichgewicht .. sich durch eine änderung nicht mehr verbessern kann .. und wenn dann spieler 2 konkurieren würde, .. wäre er besser gestellt sowie wenn spieler eins konkurieren würde!

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csaf7551
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    60
    aber wäre es dann nicht für beide besser zu kooperieren, da sie da beide am meisten profitieren?

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 6 Qiu (WS09/10)
    Von Biene4666 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 20:07
  2. Aufgabenblatt 5 Qiu (WS09/10)
    Von Biene4666 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 11:34
  3. Aufgabenblatt 8 Qiu (WS09/10)
    Von csag6001 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 22:53
  4. Aufgabenblatt 4 Qiu (WS09/10)
    Von JamyOliver im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 18:11
  5. PS Qiu Jianying Aufgabenblatt 1 (WS09/10)
    Von top25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti