SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 24 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 236

Thema: Onlinetest 4.12.2009

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von sywi911
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    107
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Ok dann hab i 5^7/5exp(-7)=3,0652
    6^7/6exp(-7)=17,8803
    7^7/7exp(-7)=107,28
    8^7/7exp(-7)=657,10

    stimmt das so? und dann zusammen zählen?
    ja aber beim dividiert durch 6 hast du ein !, das ist das zeichen für fakultät und heisst dass du nich dividiert durch 6 schreiben darfst sondern
    1*2*3*4*5*6!!

    also 6^7/(1*2*3*4*5*6)exp(-7)
    und bei den anderen P(X) auch! und dann anddieren ... würd ich sagen

  2. #12
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    14
    @im1607 und sywi911:

    Ich bin da nicht eurer Meinung. Ich hab da ne Idee:

    Ich hab zwar ne andere Aufgabe als du, aber vom Sinn her gleich:
    Ich muss was ausrechnen wo 4 < x < 8 ist und die Funktion lautet
    2.5 ^x / x! * exp (-2.5)

    ich hab mir überlegt das man da zuerst 8 einsetzen muss in die Funktion und dann 4 einsetzen und das Ergebnis mit 4 von dem Ergebnis mit 8 abziehen (so wie er es uns immer gezeigt hat mit der Grafik wo wir zuviel nehmen mit 8 und dann 4 abziehen müssen) .. jedoch kommt da bei mir ein negatives ergebnis raus, was ja auch nicht stimmen kann ... mh.. hab ich da nen Denkfehler?

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    100
    Frage 5 1 Punkte Speichern In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 10-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
    Wie groß ist die erwartete Anzahl an gezogenen blauen Kugeln? (auf ganze Zahlen)

    Ergebnis: 2


    Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:



    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.


    Ergebnis: 0.10

    hat jemand von euch vielleicht die selben Fragen bzw. die selben Ergebnisse herausbekommen????

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von csam2136 Beitrag anzeigen
    Frage 5 1 Punkte Speichern In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 10-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
    Wie groß ist die erwartete Anzahl an gezogenen blauen Kugeln? (auf ganze Zahlen)

    Ergebnis: 2


    Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:



    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.


    Ergebnis: 0.10

    hat jemand von euch vielleicht die selben Fragen bzw. die selben Ergebnisse herausbekommen????
    beim 2. hab ich auch 0.10.. wie bist du afu die lösung beim 1. gekommen? hab ne ähnlihce aufgabe

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von sywi911
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    107
    Zitat Zitat von cinderella Beitrag anzeigen
    @im1607 und sywi911:

    Ich bin da nicht eurer Meinung. Ich hab da ne Idee:

    Ich hab zwar ne andere Aufgabe als du, aber vom Sinn her gleich:
    Ich muss was ausrechnen wo 4 < x < 8 ist und die Funktion lautet
    2.5 ^x / x! * exp (-2.5)

    ich hab mir überlegt das man da zuerst 8 einsetzen muss in die Funktion und dann 4 einsetzen und das Ergebnis mit 4 von dem Ergebnis mit 8 abziehen (so wie er es uns immer gezeigt hat mit der Grafik wo wir zuviel nehmen mit 8 und dann 4 abziehen müssen) .. jedoch kommt da bei mir ein negatives ergebnis raus, was ja auch nicht stimmen kann ... mh.. hab ich da nen Denkfehler?
    Aber es geht ja nicht im irgend eine normale Verteilung sondern um die Poissonverteilung und die habn wir ja in der Vo nicht wirklich behandelt, ich machs nur so wie ich es in den Folien seh auf S59 weil da ist ja genau so ein bsp!

  6. #16
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von sywi911 Beitrag anzeigen
    ja aber beim dividiert durch 6 hast du ein !, das ist das zeichen für fakultät und heisst dass du nich dividiert durch 6 schreiben darfst sondern
    1*2*3*4*5*6!!

    also 6^7/(1*2*3*4*5*6)exp(-7)
    und bei den anderen P(X) auch! und dann anddieren ... würd ich sagen
    aber es sollen ja weniger als 8 sein, meiner meinung nach müsste man dann nur für x=5, x=6, x=7 rechnen.. kann auch sein, dass ich mich irre..

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    24
    ! hat die schon jemand gerechnet? Hab keine ahnung wie der rechenweg geht!
    x
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.22
    0.13
    0.05
    0.02
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.2*x)
    [oder -e-0.2x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Wie hoch ist der erwartete Nutzen? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von FC_Arsenal Beitrag anzeigen
    beim 2. hab ich auch 0.10.. wie bist du afu die lösung beim 1. gekommen? hab ne ähnlihce aufgabe
    also ich hab 12/60=0,2 und dann die 10 Ziehungen * 0,2= 2

    war so meine erste Eingebung..... keine Ahnung ob das so stimmt

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 7-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.Es sei X die Anzahl der gezogenen blauen Kugeln.
    Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Standardabweichung. (auf 2 Dezimalstellen)

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Ok dann hab i 5^7/5exp(-7)=3,0652
    6^7/6exp(-7)=17,8803
    7^7/7exp(-7)=107,28
    8^7/7exp(-7)=657,10

    stimmt das so? und dann zusammen zählen?


    ich glaube es hat keinen sinn auch 8 (8^7/7exp(-7)=657,10) herzunehmen, denn es sollen ja weniger als 8 sein!oder?

Seite 2 von 24 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  2. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti