SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 22 von 24 ErsteErste ... 122021222324 LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 236

Thema: Onlinetest 4.12.2009

  1. #211
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    39
    [quote=gsi;223185]Hallo
    ich habe di gleiche aufgabe und habe so gerechnert:
    N=60
    z=8
    nx=12
    12/60*8=1,6
    Also endergebnis wäre 16



    müsste man da nicht 1-binomial rechnen??? bin ma da nämlich überhaupt nicht sicher.

  2. #212
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von Lux1 Beitrag anzeigen
    Hey! So eine ähnliche war schon letzte woche weiß sie aber nicht mehr! da muss ich den erwartungswert nehmen oder? kann mir das jemand kurz zeigen?

    Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüfung werden von der Produktion 40 Leuchtkörper entnommen.
    Wie viele defekte Leuchtkörper sind in der Stichprobe zu erwarten? (auf ganze Zahlen)

    ich hab da einfach 40*0,05 gerechnet

  3. #213
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    10
    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
    3900 < x <= 4600 ab.

    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.


    Meine Frage: die Antwort wäre ja 0.0005 ich muss das jetzt aber auf zwei Dezimalstellen machen ist das dann 0.00??


  4. #214
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von MM16 Beitrag anzeigen
    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
    3900 < x <= 4600 ab.

    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.


    Meine Frage: die Antwort wäre ja 0.0005 ich muss das jetzt aber auf zwei Dezimalstellen machen ist das dann 0.00??

    Wäre das nicht 0.35??

    (4600-3900)*0.0005=0.35

  5. #215
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von FC_Arsenal Beitrag anzeigen
    cool danke.. hab gerade noch auf ner homepage sowas gefunden.. in dem fall bin ich mit der lösung nicht alleine

    Was habt ihr da rausgekriegt??

  6. #216
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von angy d. Beitrag anzeigen
    ja voll komisch...aber es steht ja dimensionslos...und das heißt z.b. 60,56 % = 0.6056

    und bei mir wäre das 1.60 = 0.0160

    jedoch muss ich das ergebnis genau auf 1. Dezimalstelle hineinschreiben!

    was machst du?

    also ich schreib auch einfach die 1.6 hinein.. weil bei erwartungswert handelt es sich ja nie um eine Prozentzahl. Also gibt es auch keinen Grund dafür, das Ganze umzuändern...

  7. #217
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    124
    Hallo ! Vl kann mir jemand helfen da ich absolut keinen plan hab wie ich dass angehen soll...?

    Die Anzahl an Anrufern pro Stunde folgt der Poissonverteilung. Die durchschnittliche Anzahl λ beträgt 15 Anrufer pro Stunde (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für genau 10 Anrufer in einer Stunde? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 15 lautet:






    Bitte helft mir ....

  8. #218
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von liquideforce Beitrag anzeigen
    Hallo ! Vl kann mir jemand helfen da ich absolut keinen plan hab wie ich dass angehen soll...?

    Die Anzahl an Anrufern pro Stunde folgt der Poissonverteilung. Die durchschnittliche Anzahl λ beträgt 15 Anrufer pro Stunde (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für genau 10 Anrufer in einer Stunde? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 15 lautet:






    Bitte helft mir ....

    ich hatte eine ähnliche und habe einfach x in die formel, in deinem fall also 10 eingesetzt!!


    kann mir da vielleicht jemand helfen? wie könnte ich die rechnen...??
    danke im voraus

    x01020304050P(x)0.15 0.230.090.350.150.03Welchen Erwartungswert hat die Variable y=x3-2x2+250?

  9. #219
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    20
    x01020304050P(x)0.15 0.230.090.350.150.03Welchen Erwartungswert hat die Variable y=x3-2x2+250?

    hab mir überlegt ich könnte einfach den erwartungswert ausrechnen, also 0*0.15+10*0.23... ergebnis= 391.23

    und das dann in die formel einsetzen, ergebnis wäre 59.576.149,13

    kann das stimmen?? :-/

  10. #220
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    129
    hett jetzt noch ne frage

    In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 2 Patienten pro Tag blinddarmoperiert. Die Variable X = "Anzahl der Blinddarmoperationen" ist poissonverteilt mit λ = 2. (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.)

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 10 Operationen an einem Tag? (Angabe dimensionslos und auf 5 Dezimalstellen genau). Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2 lautet:


    müsst ich hier 69,29167 schreiben ODER 0,69291 ????

Seite 22 von 24 ErsteErste ... 122021222324 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  2. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti