Hallo!
Habe hier für alle verzweifelten ein paar Lösungen 
Wer andere Vorschlage hat- bitte melden!
Keine Gewähr für die Richtigkeit!
Lg 
Frage 1 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
x
10
11
12
13
14
15
P(x)
0.3
0.28
0.22
0.13
0.05
0.02
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.2*x)
[oder -e-0.2x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Wie hoch ist der erwartete Nutzen? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
-0.11

Frage 2 1 Punkte Speichern Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:

Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.
0.70

Frage 3 1 Punkte Speichern In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 8-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.Es sei X die Anzahl der gezogenen blauen Kugeln.
Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Standardabweichung. (auf 2 Dezimalstellen)
1.60

Frage 4 1 Punkte Speichern Oskar geht gerne angeln. Bei seinem Stamm-Teich beträgt die Wahrscheinlichkeit 0.2, dass der Petri-Jünger bei einem Besuch erfolgreich ist.
Wie groß ist der Erwartungswert der Erfolge bei 10 Besuchen? (auf ganze Zahlen)
2

Frage 5 1 Punkte Speichern Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
3900 < x <= 4600 ab.
Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.


0.35
Frage 6 1 Punkte Speichern Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats genau 3 Leute einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:

0.0521
Lesezeichen