SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 24 von 24 ErsteErste ... 14222324
Ergebnis 231 bis 236 von 236

Thema: Onlinetest 4.12.2009

  1. #231
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64

    Ausrufezeichen Lösungen

    Hallo!
    Habe hier für alle verzweifelten ein paar Lösungen
    Wer andere Vorschlage hat- bitte melden!
    Keine Gewähr für die Richtigkeit!
    Lg

    Frage 1 1 Punkte Speichern
    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.22
    0.13
    0.05
    0.02
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.2*x)
    [oder -e-0.2x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
    Wie hoch ist der erwartete Nutzen? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!


    -0.11



    Frage 2 1 Punkte Speichern Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:



    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.

    0.70



    Frage 3 1 Punkte Speichern In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 8-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.Es sei X die Anzahl der gezogenen blauen Kugeln.
    Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Standardabweichung. (auf 2 Dezimalstellen)
    1.60

    Frage 4 1 Punkte Speichern Oskar geht gerne angeln. Bei seinem Stamm-Teich beträgt die Wahrscheinlichkeit 0.2, dass der Petri-Jünger bei einem Besuch erfolgreich ist.
    Wie groß ist der Erwartungswert der Erfolge bei 10 Besuchen? (auf ganze Zahlen)
    2

    Frage 5 1 Punkte Speichern
    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
    3900 < x <= 4600 ab.
    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.



    0.35

    Frage 6 1 Punkte Speichern Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats genau 3 Leute einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:


    0.0521


  2. #232
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2009
    Beiträge
    12
    Die Anzahl der Abfertigungen pro 5 Minuten an einer Supermarktkasse folgt der Poissonverteilung (Wahrscheinlichkeitsfunktion siehe unten). Die Ankunftsrate λ beträgt 2.5 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie gDie Anzahl der Abfertigungen pro 5 Minuten an einer Supermarktkasse folgt der Poissonverteilung (Wahrscheinlichkeitsfunktion siehe unten). Die Ankunftsrate λ beträgt 2.5 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass 4<X<8 ist? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2.5 lautet:

    roß ist die Wahrscheinlichkeit, dass 4<X<8 ist? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2.5 lautet:


  3. #233
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    124
    Kann mir vl jemand sagen wie ich das in stata eingeben muss, ich brings einfach nicht hin ....
    bei dieser rechnung muss ich doch einfach 10 statt x einsetzen,oder?
    bitte um hilfe

    Die Anzahl an Anrufern pro Stunde folgt der Poissonverteilung. Die durchschnittliche Anzahl λ beträgt 15 Anrufer pro Stunde (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für genau 10 Anrufer in einer Stunde? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 15 lautet:



    Und diese Aufgabe kapier ich auch nicht...
    Vl kennt jemand die lösung...


    Die Wahrscheinlichkeit beim XYZ Spiel ein Paar (2 gleiche Karten) zu spielen liegt bei 0.4225.
    Wie groß ist der Erwartungswert bei 10 Runden ein Paar zu spielen? (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden






    DANKE FÜR EURE HILFE!!

  4. #234
    Junior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von douni21
    Registriert seit
    08.10.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von liquideforce Beitrag anzeigen
    Kann mir vl jemand sagen wie ich das in stata eingeben muss, ich brings einfach nicht hin ....
    bei dieser rechnung muss ich doch einfach 10 statt x einsetzen,oder?
    bitte um hilfe

    Die Anzahl an Anrufern pro Stunde folgt der Poissonverteilung. Die durchschnittliche Anzahl λ beträgt 15 Anrufer pro Stunde (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für genau 10 Anrufer in einer Stunde? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 15 lautet:



    Und diese Aufgabe kapier ich auch nicht...
    Vl kennt jemand die lösung...


    Die Wahrscheinlichkeit beim XYZ Spiel ein Paar (2 gleiche Karten) zu spielen liegt bei 0.4225.
    Wie groß ist der Erwartungswert bei 10 Runden ein Paar zu spielen? (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden






    DANKE FÜR EURE HILFE!!

    Der Erwartungswert ist : E = n*WSK => 10*0.4225 !!! 4.225 Sieht genau so einfach aus wie es ist

    Bei der oberen Aufgabe setzt einfach für x 10 ein... Ich würds net in stata eingeben. dein taschenrechner kann sicher fakultät ausrechnen. und wenn den wert für 10! hast kannst es immerno in stata machen....

  5. #235
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    124
    Danke douni!!!!!!!!!!!!!!

  6. #236
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von Elif Beitrag anzeigen
    hett jetzt noch ne frage

    In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 2 Patienten pro Tag blinddarmoperiert. Die Variable X = "Anzahl der Blinddarmoperationen" ist poissonverteilt mit λ = 2. (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.)

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 10 Operationen an einem Tag? (Angabe dimensionslos und auf 5 Dezimalstellen genau). Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2 lautet:


    müsst ich hier 69,29167 schreiben ODER 0,69291 ????

    weiß da nun jemand den richtigen rechenweg? ich bekam auch diese Antwort raus. hm...?

Seite 24 von 24 ErsteErste ... 14222324

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  2. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti