SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 18 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 180

Thema: Onlinetest 11.12.2009

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    68
    Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:


    Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:

    F(x)=P(X<=x) =

    0 x<=50
    0.015x-0.75 50<=x<70
    0.05x-3.2 70<=x<80
    0.01x 80<=x<100
    1 sonst


    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.
    P(40<=X<=70)


    Berechnung von x:
    0.015x-0.75+0.05x-3.2+0.01x+1=1
    0.075x =3.95
    x =52.666667

    Wie muss ich jetzt das x einsetzten?Danke!
    Geändert von csak8844 (11.12.2009 um 11:54 Uhr)

  2. #42
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    17
    denkst du nicht dass es 3/5 sind?

  3. #43
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    37
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 5000 < x <= 6300. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    Kann mir bitte jemand helfen? Ich komme hier einfach nicht weiter... thx

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von thedoctor Beitrag anzeigen
    @ csam????

    MITTELSCHWER: Die Variable X ist gemäß der in der Abbildung dargestellten Dichtefunktion verteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 300 < x <=400. Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen.

    Und wie funktoniert es bei diesem Fall?!? thx

    Du siehts doch dass der Spitz in kleine Kästchen unterteilt ist.
    Du suchts das Intervall zwischen 400 und 300 sprich 400-300= 100
    Wenn du von 300 rauf gehst bis 0.005 kannst du ein Recheck bilden.. daher 100*0.005
    Nun fehlt aber noch die Spitze... da die Spitze symetrisch ist kannst du von 0.005 bis 1 die Hälfte des nächsten Rechteckes nehmen dh. 100*0.005/2

    Jetzt zählst du beide zusammen und hast deine Wahrscheinlichkeit...

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von sidthekid87 Beitrag anzeigen
    Muss man die gesamte Rechnung durch 2 dividieren oder nur die (2000*0.0001) ??????
    Nein nur das Rechteck von dem du nur die Hälfte benötigst....

  6. #46
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von csam???? Beitrag anzeigen
    Du siehts doch dass der Spitz in kleine Kästchen unterteilt ist.
    Du suchts das Intervall zwischen 400 und 300 sprich 400-300= 100
    Wenn du von 300 rauf gehst bis 0.005 kannst du ein Recheck bilden.. daher 100*0.005
    Nun fehlt aber noch die Spitze... da die Spitze symetrisch ist kannst du von 0.005 bis 1 die Hälfte des nächsten Rechteckes nehmen dh. 100*0.005/2

    Jetzt zählst du beide zusammen und hast deine Wahrscheinlichkeit...

    thx csam???? jetzt hab ichs verstanden.... lg

  7. #47
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von csam???? Beitrag anzeigen
    Nein nur das Rechteck von dem du nur die Hälfte benötigst....

    ist ja logisch. =)
    Danke

  8. #48
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    30
    Die Wahrscheinlichkeiten für die abgesetzte Menge eines Produktes in den angegebenen Intervallen im kommenden Jahr sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist. Absatz10000-2000020000-30000
    30000-4000040000-50000
    50000-60000
    Wahrscheinlichkeit0.150.200.400.150.10
    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit. (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)



    kann mir hier vlt jemand bitte weiterhelfen????

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von liquideforce Beitrag anzeigen
    hey vl. kennt sich da ja jemand aus!?

    Die Wahrscheinlichkeiten für den Absatz eines Produktes in den angegebenen Intervallen im Monat Jänner sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist.
    Absatz Jänner
    100-200
    200-300
    300-400
    400-500
    Wahrscheinlichkeit0.200.300.400.10
    Wie groß ist die folgende Wahrscheinlichkeit? (Angabe auf 2 Dezimalstellen genau)



    Danke!
    also i hätt des jetzt so gmacht:
    0.05*0.200+0.9*0.300+0.05*0.400=0.3

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von csak8844 Beitrag anzeigen
    Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:


    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.


    (Der erste Teil der Angabe ist identisch zu dem Bsp. auf Seite 1 in diesem Thread.)

    Berechnung von x:
    0.015x-0.75+0.05x-3.2+0.01x+1=1
    0.075x =3.95
    x =52.666667

    Wie muss ich jetzt das x einsetzten?Danke!

    da wo du es brauchst, also in deinem Fall:
    0.015*52.66667-0.75= und da es ja bis 50 null is, müsste, das was du da heraus bekommst auch dein Ergebnis sein

Seite 5 von 18 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  5. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti