SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 18 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 180

Thema: Onlinetest 11.12.2009

  1. #111
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Und schon geht's weiter mit Aufgabe 2:

    Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)

    Mein Rechenweg:
    rechne zuerst die Intervallmitten aus:
    wäre dann bei:
    0<=x<=10 ->5
    10<=x<30 ->20
    30<=x<50 ->40
    und rechne mir mit diesen dann den Erwartungswert aus:

    E(x)=5*0.072+20*0.008+40*0.006=0.76


  2. #112
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von dottergelbeblume Beitrag anzeigen
    Und schon geht's weiter mit Aufgabe 2:

    Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)

    Mein Rechenweg:
    rechne zuerst die Intervallmitten aus:
    wäre dann bei:
    0<=x<=10 ->5
    10<=x<30 ->20
    30<=x<50 ->40
    und rechne mir mit diesen dann den Erwartungswert aus:

    E(x)=5*0.072+20*0.008+40*0.006=0.76

    hey!

    ich hab das gleiche bsp...muss man aber die wahrscheinlichkeiten nicht so ausrechnen: (10-0)*0,072 usw?!

    glg

  3. #113
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von dottergelbeblume Beitrag anzeigen
    Und schon geht's weiter mit Aufgabe 2:

    Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)

    Mein Rechenweg:
    rechne zuerst die Intervallmitten aus:
    wäre dann bei:
    0<=x<=10 ->5
    10<=x<30 ->20
    30<=x<50 ->40
    und rechne mir mit diesen dann den Erwartungswert aus:

    E(x)=5*0.072+20*0.008+40*0.006=0.76
    hab das gleiche wie du. muss ich da nicht 5*0.072*10+20*0.008*20+40*0.006*20???
    dann wäre es 11.60

  4. #114
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    52
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 400 < x <= 500 . (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    und kann mir vl bitte jemand bei dieser graphik weiterhelfen? hab keine ahnung wie ich das rechnen soll

    vlg

  5. #115
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von .lisa. Beitrag anzeigen
    hey!

    ich hab das gleiche bsp...muss man aber die wahrscheinlichkeiten nicht so ausrechnen: (10-0)*0,072 usw?!

    glg

    hast du auch 11.60??

  6. #116
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    hab das gleiche wie du. muss ich da nicht 5*0.072*10+20*0.008*20+40*0.006*20???
    dann wäre es 11.60


    hab das gleiche ergebnis

  7. #117
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Hey Leute hab noch ne letzte Frage:

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x >15000. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)




    hab da 0.67 wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob das stimmt

  8. #118
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    66
    BRAUCHE DRINGEND HILFE!! =)

    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.



    hab zuerst x ausgerechnet: 0.01x+0,02x-0.1+0.025x-0.25+1=1
    und dann müsste ich x doch einfach nur einsetzten: 0.025*x-0.25
    ?? da kommt aber eine - zahl raus :-S

  9. #119
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Hey Leute hab noch ne letzte Frage:

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x >15000. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)




    hab da 0.67 wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob das stimmt
    kannst du mir vl bitte sagen wie du das gerechnet hast? hab bei dem bsp keine ahnung

  10. #120
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    hab das gleiche wie du. muss ich da nicht 5*0.072*10+20*0.008*20+40*0.006*20???
    dann wäre es 11.60

    Also laut Folien (Kapitel3.2 Seite 19/43) ist der Erwartungswert das gewichtete Mittel der jeweiligen Intervallmitten mal den Wahrscheinlichkeiten im Intervall.

Seite 12 von 18 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  5. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti