SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 18 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 180

Thema: Onlinetest 11.12.2009

  1. #121
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    bei mir auch. ich rechne nochmal nach...
    ich hab dasselbe was ist nun die richtige antwort und wie kommt ihr auf x steh momentan auf der Leitung.

    Danke

  2. #122
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    137
    also ich schreib jetzt einfach mal rein, wie ich mir das bei dem einen beispiel so überlegt habe:
    Frage 2 1 Punkte Speichern MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.


    es gibt ja die formel: f(b)-f(a)

    also setze ich jeweils die grenzen als x ein und bekomme so die wahrscheinlichkeit !

    ((0.0025*15)-0.025)-((0.0025*10)-0.025)= 0.0125-0 = 0.0125

    ich habe das dann auch überprüft, in dem ich das bei allen drei formel mit ihren grenzen eingesetzt habe und da kommen dann die wahrscheinlichkeiten 0.1, 0.1 und 0.8 heraus, die gemeinsam wieder 1 ergeben!

  3. #123
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    So, nun zu meiner Frage 3, bei der ich mir zugegeben mehr als unsicher bin:




    MITTELSCHWER: Die Variable X ist gemäß der in der Abbildung dargestellten Dichtefunktion verteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 12000 < x <=18500. Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen


    Hab hier einfach mal die Gegenereigniss ausgerechnet:
    Also:
    12000-10000=2000*0.0001/2=0.1
    18500-14000=1500*0.00005/2=0.0375
    und dann die Gegenereignisse addiert, das gibt: 0.1+0.0375=0.1375
    und dann die 0.1375 von 1 abgezogen, was mich zu einer Wahrscheinlichkeit von 0.8625 bringt!

    Is des so möglich? ... bitte um Antwort oder Korrektur

  4. #124
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von csak9081 Beitrag anzeigen
    ich hab dasselbe was ist nun die richtige antwort und wie kommt ihr auf x steh momentan auf der leitung.

    Danke
    0.369

  5. #125
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    0.369

    und wie hast du x ausgerechnet? würd es auch gern verstehen. weil das mit dem einsetzen danach macht ja sinn.

    Danke

  6. #126
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von .lisa. Beitrag anzeigen
    kannst du mir vl bitte sagen wie du das gerechnet hast? hab bei dem bsp keine ahnung

    naja ich hab di rechtecke und di dreiecke ausgerechnet und zusammen gezählt, aber leider hab ich keine ahnung ob das stimmt

  7. #127
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von dottergelbeblume Beitrag anzeigen
    So, nun zu meiner Frage 3, bei der ich mir zugegeben mehr als unsicher bin:




    MITTELSCHWER: Die Variable X ist gemäß der in der Abbildung dargestellten Dichtefunktion verteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 12000 < x <=18500. Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen


    Hab hier einfach mal die Gegenereigniss ausgerechnet:
    Also:
    12000-10000=2000*0.0001/2=0.1
    18500-14000=1500*0.00005/2=0.0375
    und dann die Gegenereignisse addiert, das gibt: 0.1+0.0375=0.1375
    und dann die 0.1375 von 1 abgezogen, was mich zu einer Wahrscheinlichkeit von 0.8625 bringt!

    Is des so möglich? ... bitte um Antwort oder Korrektur
    würd das auch so machen. ist möglich

  8. #128
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von struppi Beitrag anzeigen
    also ich schreib jetzt einfach mal rein, wie ich mir das bei dem einen beispiel so überlegt habe:
    Frage 2 1 punkte speichern mittelschwer: gegeben ist die verteilungsfunktion einer stetigen zufallsvariable:



    berechnen sie die folgende wahrscheinlichkeit auf 3 dezimalstellen genau.


    es gibt ja die formel: F(b)-f(a)

    also setze ich jeweils die grenzen als x ein und bekomme so die wahrscheinlichkeit !

    ((0.0025*15)-0.025)-((0.0025*10)-0.025)= 0.0125-0 = 0.0125

    ich habe das dann auch überprüft, in dem ich das bei allen drei formel mit ihren grenzen eingesetzt habe und da kommen dann die wahrscheinlichkeiten 0.1, 0.1 und 0.8 heraus, die gemeinsam wieder 1 ergeben!

    danke!!!!!!!!!!!!!!!!!

  9. #129
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Hey Leute hab noch ne letzte Frage:

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x >15000. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)




    hab da 0.67 wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob das stimmt
    bitte kann mir jemand sagen, ob das stimmt oder mich korrigieren, dann kann ich meinen Test endlich abschicken

  10. #130
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    68
    Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)

    0.15 13<=x<15
    0.2 15<=x<18
    0.1 18<=x<19
    0 sonst.

    Auf der Folie 19/43 wird dieses Beispiel erklärt, allerdings werden die Wahrscheinlichkeiten der ersten und dritten Zeile *2 genommen.

    0.1 1<=x<3
    0.5 3<=x<4
    0.15 4<=x<6
    0 sonst.

    E(x)=2*0.2+3.5*0.5+5*0.3

    Kann mir das bitte jmd erklären,danke!

Seite 13 von 18 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  5. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti