SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 18 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 180

Thema: Onlinetest 11.12.2009

  1. #141
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64

    Ausrufezeichen Bitte helft mir

    Hallo! kann mir jemand sagen, was bei diesen Beispiel herauskommt, oda wie der Rechenweg geht?

    DANKE


    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.


  2. #142
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von csak8844 Beitrag anzeigen
    Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)

    0.15 13<=x<15
    0.2 15<=x<18
    0.1 18<=x<19
    0 sonst.

    Auf der Folie 19/43 wird dieses Beispiel erklärt, allerdings werden die Wahrscheinlichkeiten der ersten und dritten Zeile *2 genommen.

    0.1 1<=x<3
    0.5 3<=x<4
    0.15 4<=x<6
    0 sonst.

    E(x)=2*0.2+3.5*0.5+5*0.3

    Kann mir das bitte jmd erklären,danke!
    Eigentlich ganz einfach: Ich hab mir das wärend der Vorlesung folgendermaßen notiert:

    Du nimmst jeweils das Mittel von 1<=x<3 ( -> 2), 3<=x<4 (-> 3,5) und 4<=x<6 (-> 5)

    Dann gehts weiter: Du willst den gesamten Erwartungswert =

    2 [Mittel] * (3-1) [Intervallsgröße] * 0,1 [Wahrscheinlichkeit] +
    3,5 * (4-3) * 0,5 +
    5 * (6-4) * 0,15

    Und so kommt auch das richtige Ergebnis heraus - sollte auf jeden Fall - hab auch ungefähr so eine Aufgabe

  3. #143
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von DeadEye1234 Beitrag anzeigen
    0,1 - aber sicher bin ich mir nicht.

    ma supa...dankeschön!

  4. #144
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von csak999 Beitrag anzeigen
    1-0.9 = 0.1

    wurde aber auch schon öfters beantwortet

    dankschön! ja, aber das is mir iwie zu einfach vorgekommen ^^

  5. #145
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von csak999 Beitrag anzeigen
    1-0.9 = 0.1

    wurde aber auch schon öfters beantwortet
    Kann es wirklich 0.1 sein, wenn die Wahrscheinlichkeit die Variable X im Intervall 450 bis 500 schon eine Wahrscheinlichkeit von 1 (also quasi 100 %) aufweist???

  6. #146
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    66
    csak999 weißt du wie man diese Aufgabe rechnet??

    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.


    das x ausrechnen 0.01x+0.02x-0.1+0.025x-0.25+1=1
    wie rechne ich dann P aus

  7. #147
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    14
    Hey weiß jemand wie diese aufgabe zu lösen geht?


    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x <= 15000 ODER x > 20000. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

  8. #148
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.10.2009
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von struppi Beitrag anzeigen
    also ich schreib jetzt einfach mal rein, wie ich mir das bei dem einen beispiel so überlegt habe:
    Frage 2 1 Punkte Speichern MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.


    es gibt ja die formel: f(b)-f(a)

    also setze ich jeweils die grenzen als x ein und bekomme so die wahrscheinlichkeit !

    ((0.0025*15)-0.025)-((0.0025*10)-0.025)= 0.0125-0 = 0.0125

    ich habe das dann auch überprüft, in dem ich das bei allen drei formel mit ihren grenzen eingesetzt habe und da kommen dann die wahrscheinlichkeiten 0.1, 0.1 und 0.8 heraus, die gemeinsam wieder 1 ergeben!
    hi,
    danke, diese lösung bringt bei mir ein ergebnis raus, das richtig aussieht. mit den anderen varianten, die im forum stehen hat es nicht funktioniert (kam immer eine zahl über 1 raus)

    thx struppi

    ps: bitte postet nicht alle eure fragen, denn sie sind bei jedem gleich nur mit anderen werten. es stehen schon für alle fragen die antworten im forum, also braucht ihr nicht auch noch eure posten, verliert man nur den überblick und findet nix mehr

    greezzz

  9. #149
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    39
    Hy, könnte mir bitte jemand helfen? wäre für jede hilfe dankbar


    Die Wahrscheinlichkeiten für die abgesetzte Menge eines Produktes in den angegebenen Intervallen im kommenden Jahr sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist. Absatz10000-2000020000-30000
    30000-4000040000-50000
    50000-60000
    Wahrscheinlichkeit0.150.200.400.150.10
    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit. (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)


  10. #150
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von csam_90 Beitrag anzeigen
    csak999 weißt du wie man diese Aufgabe rechnet??

    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.


    das x ausrechnen 0.01x+0.02x-0.1+0.025x-0.25+1=1
    wie rechne ich dann P aus
    das x dann in die formeln einsetzten (0.01x; 0.02x - 0.1 ...)
    dann kommst du auf die Wahrscheinlichkeit für 30<=x<50
    die dividierst du dann durch (50-30), also 20, und multiplizierst das ergebnis mit 15 (50-35), sollte so stimmen, hab das jetzt aber nur schnell schnell geschrieben, bitte bessert mich jemand aus wenn das so nicht korrekt ist

Seite 15 von 18 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  5. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti