... danke!![]()
@ticallion:
Wenn Spieler A X1 wählt, besteht 1/4 Chance, dass Spieler B Y1 wählt (und somit Spieler A 1/4 * a erhält) und 3/4 Chance, dass er Y2 wählt (und somit Spieler A 3/4 * 60 erhält).
Wenn Spieler A X2 wählt, besteht 1/4 Chance, dass Spieler B Y1 wählt (und somit Spieler A 1/4 * 30 erhält) und 3/4 Chance, dass er Y2 wählt (und somit Spieler A 3/4 * 70 erhält).
Wenn Spieler B Y1 wählt, besteht 5/13 Chance, dass Spieler A X1 wählt (und somit Spieler B 5/13 * 100 erhält) und 8/13 Chance, dass er X2 wählt (und somit Spieler B 8/13 * 40 erhält).
Wenn Spieler B Y2 wählt, besteht 5/13 Chance, dass Spieler A X1 wählt (und somit Spieler B 5/13 * 20 erhält) und 8/13 Chance, dass er X2 wählt (und somit Spieler B 8/13 * b erhält).
Hoffe das ist verständlich
... danke!![]()
@csak1988:
sind alle richtig so. komme gerade ausm PS.
zu 1)
und was ist bei Aufgabe eins mit den Wahrscheinlichkeiten?
ich dachte wenn X1 5/13 ist, dann heißt dass Speler A würde sich mi einer Wahrscheinlichkeit von 5/13 für X1 entscheiden,
dafür muss ich mir die kumulierte Auszahlung für Spieler A anschaun und dementsprechend a setzen, damit X1 die Wahrscheinlichkeit bekommt
also (X1Y1 + X2Y1) / (X1Y1 + X2Y1 + X2Y1 + X2Y2) = 5/13
mit a = 60 wäre dann X1 aber 9/22... oder wo ist da mein Denkfehler?
zu 2)
woran erkennt man dann ob es ein privater oder ein gemeinsamer Wert ist? Die Goldmine ohne jegliche Dokumentation soll ein gemeiner Wert sein und die Diamanten (PS Qiu) sind dann wieder mit privatem Wert??
kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Lesezeichen