SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: FP Steuerlehre Beispiele

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    133

    FP Steuerlehre Beispiele

    Hallo,
    hat jemand lust hier ein paar FP Beispiele durchzurechnen und die Ergebnisse zu vergleichen...

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    22
    Hey
    dachte schon, ich bin die einzige, die am donnerstag fp schreibt.

    ja können gern bissl was rechnen. wie gehts dir mit der vorbereitung? was meinst wird kommen?

    i hätt da schon mal ein bsp für dich:

    Herr Rechberger betreibt ein Einzelunternehmen. Das EGT beträgt € 90.000.
    MWR liegt keine vor.
    Die Räumlichkeiten des Unternehmens befinden sich im Erdgeschoss des Wohnhauses
    der Familie. Eine angemessene Miete würde € 24.000 pro Jahr betragen.
    Die Tochter arbeitet gelegentlich ohne Entgelt mit. Ein fremdübliches Gehalt
    würde € 5.000 pro Jahr betragen. Für Konsumzwecke müssen € 36.000 aus dem
    Unternehmen entnommen werden.
    Aufgabenstellung:
    a) Welche Einkommensteuerbelastung ergibt sich, wenn das Unternehmen wie
    beschrieben in der Rechtsform eines Einzelunternehmens betrieben wird?
    b) Welche Ertragsteuerbelastung ergibt sich, wenn das Unternehmen als GmbH
    betrieben wird und fremdübliche Leistungsbeziehungen berücksichtigt werden?

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    133
    hi
    also ich glaub es wird so ähnlich sein wie die letzte FP...
    ich werd mir dein beispiel gleich nach mittag durchrechnen dann geb ich dir bescheid

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    22
    du meinst wie die im september? die hab i leider ned. was waren denn da für bsp?
    lg

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    hallo...welche fragen kamen bei der letzten Fachprüfung im Sept.?

    danke

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    133
    frage 1 war über veranlagung oder endbesteuerung (15P)
    frage 2 Steuerbelastung OG und Gmbh (§11) schauen wo günstiger (20P)
    frage 3 Problemati Gruppenbesteuerung/Konzernbesteuerung (10P)
    frage 4 PS Teil (15P)
    frage 5 Zusatzstd. kam eine Investitionsrechnung (30P)

    will inzwischen jemand das Zahnarztbeispiel rechnen, ich hab da nämlich bald die lösung (Beispiel 4. der Zusatzstunde)

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    Dank
    was war die Frage zum PS Teil? (habe ital. PS gemacht)

    Waren die Beispiele ähnlich wie in der VO oder viel komplizierter?

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von Puls Beitrag anzeigen
    Dank
    was war die Frage zum PS Teil? (habe ital. PS gemacht)

    Waren die Beispiele ähnlich wie in der VO oder viel komplizierter?
    beim PS-Teil kam ne Theoriefrage und zwar musste man den Unterschied zwischen der österreichischen und italienischen Besteuerung von Kapitalerträgen erläutern

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    133
    @martinalein: zu deinem beispiel

    bei EU bleiben 123.265 nach Steuer, Steuerbelastung 31.735
    bei Gmbh beiben 103.926 nach Steuer, Steuerbelastung 51.074

    was hast du rausbekommen??

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    419
    Zitat Zitat von bigolio Beitrag anzeigen
    @martinalein: zu deinem beispiel

    bei EU bleiben 123.265 nach Steuer, Steuerbelastung 31.735
    bei Gmbh beiben 103.926 nach Steuer, Steuerbelastung 51.074

    was hast du rausbekommen??
    wie kommst du auf die ergebnisse? hab jetzt hin und her gerechnet komme aber nicht auf deine ergebnisse...

    Wie rechnest du EU?
    Ich habe da EGT + Miete - Konsum = 78.000
    Dann 78.000 mit 1/2DSS und Konsum 36.000 mit DSS => Steuer 28.110
    (weis aber nicht ob ich das Gehalt der tochter noch abziehen darf)

    GmbH:
    EGT 90.000 - KSt. 22.500 = 67.500 - KESt 16.875
    Gesellschafter: Miete 24.000 nach Tarif 4.745 => Steuer 44.120

    Bin ich auf dem kompletten holzweg?
    Geändert von Coupé (15.12.2009 um 15:51 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. FP Steuerlehre GK 15.12
    Von csag3274 im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 17:19
  2. beispiele der heutigen marinell-prüfung
    Von zlu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 18:03
  3. Lösungen Auer Beispiele Klausur 29.11.
    Von gerharddistler im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 10:47
  4. Passwort Steuerlehre GK
    Von Loomy im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 20:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti