Hey
dachte schon, ich bin die einzige, die am donnerstag fp schreibt.
ja können gern bissl was rechnen. wie gehts dir mit der vorbereitung? was meinst wird kommen?
i hätt da schon mal ein bsp für dich:
Herr Rechberger betreibt ein Einzelunternehmen. Das EGT beträgt € 90.000.
MWR liegt keine vor.
Die Räumlichkeiten des Unternehmens befinden sich im Erdgeschoss des Wohnhauses
der Familie. Eine angemessene Miete würde € 24.000 pro Jahr betragen.
Die Tochter arbeitet gelegentlich ohne Entgelt mit. Ein fremdübliches Gehalt
würde € 5.000 pro Jahr betragen. Für Konsumzwecke müssen € 36.000 aus dem
Unternehmen entnommen werden.
Aufgabenstellung:
a) Welche Einkommensteuerbelastung ergibt sich, wenn das Unternehmen wie
beschrieben in der Rechtsform eines Einzelunternehmens betrieben wird?
b) Welche Ertragsteuerbelastung ergibt sich, wenn das Unternehmen als GmbH
betrieben wird und fremdübliche Leistungsbeziehungen berücksichtigt werden?
Lesezeichen