SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Ökonometrie Übungsblatt 4

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    125

    Ökonometrie Übungsblatt 4

    Hallo,

    hätte viel. jemand Interesse die Ergebnisse zu vergleichen? Ich hab momentan Schwierigkeiten bei Aufgabe 2 und 3, hat jemand eine Ahnung wie man bei den 2 vorgeht?

    Meine Ergebnisse für Aufgabe 1:

    b.) 0.3
    c.) 0.5
    d.) 1/12
    e.) bin mir nicht ganz sicher 0.5
    f.) auch nicht ganz sicher 1/12

    lg

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    54
    Hey, könntest du mir bitte sagen, wie du auf deine Ergebnisse kommst? und hast du 2 und 3 jetzt schon gemacht?

    grüße comps

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    243
    Zitat Zitat von maneg6 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hätte viel. jemand Interesse die Ergebnisse zu vergleichen? Ich hab momentan Schwierigkeiten bei Aufgabe 2 und 3, hat jemand eine Ahnung wie man bei den 2 vorgeht?

    Meine Ergebnisse für Aufgabe 1:

    b.) 0.3
    c.) 0.5
    d.) 1/12
    e.) bin mir nicht ganz sicher 0.5
    f.) auch nicht ganz sicher 1/12

    lg
    hab ich auch so nur bei e) habe ich a+b/2 und f) b^2*(1*12)
    bei zwei und drei habe ich keinen Plan, gibt es Vorcshläge?

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    54
    Hab leider auch keine ahnung. also bitte, wenn jemand helfen kann, wär super nett.

    thx comps

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    125
    ich glaub 1 f) 1/12*(a-b)^2

    ist bei Frage 3 einfach alles vom Skript zu übernehmen?

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    243
    Zitat Zitat von maneg6 Beitrag anzeigen
    ich glaub 1 f) 1/12*(a-b)^2

    ist bei Frage 3 einfach alles vom Skript zu übernehmen?
    a fällt weg weil es nur ein additives Element ist, siehe Fahrmeir s289
    Var(aX+b)=a^2 var(X)
    so hab ich das halt verstanden.

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    125
    laut Fahrmeier S.290 und Statistischer Appendix S. 455 ist es 1/12*(b-a)^2...aber egal

    hast du die 2. Frage gemacht?

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    243
    Zitat Zitat von maneg6 Beitrag anzeigen
    laut Fahrmeier S.290 und Statistischer Appendix S. 455 ist es 1/12*(b-a)^2...aber egal

    hast du die 2. Frage gemacht?
    komisch, ist doch einelineare Transformation oder? da sollte eigentlich die Regel 3. von Seite 289 gelden oder nicht?
    Bei zwei hab ich nicht wirklich ienen Plan wie ich das anpacken soll, du?

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    125
    nein leider auch nicht

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    40
    ich hätt mal nen ansatz für die 2. bin mir nicht ganz sicher
    bw=summe wi yi = summe wi(beta0+beta1 xi + ui)
    --> durch umformen und betrachtung der 3 eigenschaften von wi (s.84)
    bw=beta1 + summe wi ui
    =beta 1 wenn E(ui)=0
    ==> Schätzer ist erwartungstreu wenn E(ui)=0

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ökonometrie: Übungsblatt 1
    Von csaf4705 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 13:42
  2. Ökonometrie - Übungsblatt 5
    Von zeppelin im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 17:58
  3. Ökonometrie I - Übungsblatt Wiederholung Statistik
    Von Corle im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 18:59
  4. Ökonometrie 1 - 3. Übungsblatt
    Von csaf4807 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 13:23
  5. Übungsblatt Ökonometrie I
    Von doriob im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 18:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti