SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53

Thema: Übungsblatt 6, 7 WS2009

  1. #31
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    40

    Übungsblatt Nr. 7

    Servus!

    Wenn Interesse besteht, können wir gern unsere Ü-Blatter mal austauschen, um zu sehn ob wir ungefähr gleich liegen!

    Mir fehlt lediglich Aufgabe 1b!


    mfg
    Benny


    PS.: csac6249@uibk.ac.at

  2. #32
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    40

    1b!

    Das Übungsblatt ist fast fertig! Komme jedoch bei der Aufgabe 1b nicht weiter! Kann mir bitte wer helfen!?

    Vielen Dank im Voraus!


    mfg

  3. #33
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    73
    Irgendwie kommt mir vor dass hier keiner das Szenario hat, alle fragen danach aber keiner antwortet drauf :P

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    gibts ja nicht, dass keiner die 1b) hat oder?? die, die die 1b) haben sitzen sicher alle vorm bildschirm und amüsieren sich über uns ^^ SCHREIB DOCH MAL EINER WAS ZUR 1B) REIN BITTE!! Tausche alle anderen aufgaben für 1b) wenn das mal kein deal ist

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    229
    mir fehlt auch noch 1b und 2a das mit der Skizze. bin gern bereit mein statistik üb 6 zu tauschen (ab morgen nachmittag, ohne Garantie) also teamwork!

  6. #36
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    7

    für alle verzweifelten 1b

    1. Was ist der Vorteil der zentralen Verwaltung und Bearbeitung aller Inhalte?

    Zentrale Benutzerverwaltung : Erlaubt eine individuelle Zuteilung von Rechten an die
    zuständigen Redaktoren

    Zentrale Bearbeitung: Fehlerquote kann minimiert werden. Verbesserte Kontrolle der

    Importe und somit der Inhalte
    (Qualitätssteigerung)


    2. Wie kann durch die Generierung statischer Seiten die Response Time verringert werden?

    Bei der statischen Erzeugung wird das Online-Produkt zu einem festgelegten Zeitpunkt
    erzeugt und übertragen. Das stellt niedrige Anforderungen an die Hardware dar und
    verringert somit die Response Time.

    3. Welche Funktionen erfüllen Templates im Zusammenhang mit einer flexiblen
    Seitengestaltung?

    Ermöglicht beliebig viele Designvorlagen und Raster

    Seitenstrukturen und Inhaltselemente lassen sich flexibel zuordnen und verändern

    Publishing der Seiten in beliebigen Output-Formaten, da das System medienneutral ist

    gebe keine Garantie aber ich hoffe es hilft euch....

    WÜRDE MICH FREUEN WENN JEMAND ALS GEGENLEISTUNG MIR 2a GEBEN KÖNNTE!!

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    gib mir deine email adresse dann schick ich dir mein übungsblatt mit 2a)

  8. #38
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    7
    danke sehr lieb von dir... anna.scheyer@student.uibk.ac.at

  9. #39
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von csak8924 Beitrag anzeigen
    gib mir deine email adresse dann schick ich dir mein übungsblatt mit 2a)
    Hallo, könntest du mir auch deine 2a schicken. Wir sind auch schon länger am probieren. Vielen Dank!

  10. #40
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    9
    ich bräuchte auch noch ganz dringend 2a). Hab sonst das ganze Übungsblatt fertig.

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 7
    Von csaf3289 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 20:07
  2. Übungsblatt 7
    Von csag9468 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 16:38
  3. Übungsblatt 3
    Von Chris89 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 10:51
  4. letztes übungsblatt
    Von cartman im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 14:36
  5. Ökonometrie - Übungsblatt 5
    Von zeppelin im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 17:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti