Danke vielmals!
13% ist die absolute Arbeitslosigkeit.
Gesucht ist aber die Überschussarbeitslosigkeit. u - uN
und uN ist die Arbeitslosigkeit wenn die änderung der Inflationsrate = 0 ist.
also pi(t) - pi(t-1) = 0 = 8% - 1*un ---> un = -8%/-1 = 8%
und die Überschussarb. ist dann gleich 13% - 8% = 5%
Hi leute, bald haben wirs hinter uns!!!
Hab da noch eine Frage zu PS-Teil MC 1 B ..... was stimmt da und warum?? AD is beschrieben mit "ein höheres Preisniveau ist mit einem geringeren Produktionsniveau vereinbart!"
lg und allen viel glück
Salute!
Könnte mir bitte jemand den Rechenweg vom Golden Rule Bsp posten.
Steh da voll auf der Leitung
Danke
Lesezeichen