SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Aufgabenblatt 10 Balafoutas/Beck (WS09/10)

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Super, danke!

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Danke für eure Hilfe!!

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Eine Frage hätt ich noch:

    Kann mir jemand den Unterschied zwischen MRP und GEP-Kurve erklären?
    Wär euch sehr dankbar

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von drummer2010
    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    251
    Soweit ich das in erinnerung habe ist das, das ein und das selbe...

    Englisch> Deutsch

    MRP= Marginal revenue product
    GEP= Grenz Erlös Produkt

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Wie würdet ihr die Effekte beschreiben bei 1d?

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Anjaka Beitrag anzeigen


    Aufgabe 1
    a) Hab zuerst das Grenzprodukt ausgerechnet.
    GP= 120 - 1,2L
    Danach GEP= 240 - 2,4L
    Bedingung für Gewinnmaximierung GEP = W
    L ist dann bei mir gerundet 83.
    b) Wenn Lohn 60 ist, ist L = 75.
    c) Grafik .
    d) Im Buch hab ich keine Beschreibung von Effekten gefunden.

    Aufgabe 2 bin ich noch dran. Wie siehts bei euch aus?
    Grafik Seite 689 deut. Buch?!?
    jemand eine idee, wie man d lösen könnte? was wollen die bei d wissen?!?
    Geändert von jublu1984 (12.01.2010 um 15:50 Uhr)

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Wie zeichnet ihr bei 1c und 2c?

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Wie zeichnet ihr bei 1c und 2c?
    1c siehe den beitrag von mir oben drüber und 2c würde ich sagen deutsches buch seite 698 ... allerdings beides ohne gewehr

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    60
    haben balafoutas/beck wieder das gleiche aufgabenblatt wie czermak/rützler???

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von csag2972 Beitrag anzeigen
    haben balafoutas/beck wieder das gleiche aufgabenblatt wie czermak/rützler???
    ja

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 9 Balafoutas/Beck (WS09/10)
    Von study@ibk im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 12:41
  2. 8. Aufgabenblatt Balafoutas/Beck (WS09/10)
    Von study@ibk im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 11:00
  3. 7. Aufgabenblatt Czermak (WS09/10)
    Von PRF.W im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 07:30
  4. Aufgabenblatt 4 Qiu (WS09/10)
    Von JamyOliver im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 18:11
  5. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von csak1988 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 13:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti