SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Beamtenmikado

  1. #1
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    15

    Beamtenmikado

    Wer sich als erster bewegt hat verloren!!!!


    Nach diesem Motto wird im Prüfungsreferat "gearbeitet"

  2. #2
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    121
    hmm, das ist mir auch schon aufgefallen.

    z.b. sagen dir gewissen damen, einen roman in der hand haltend, man sei gerade wahnsinnig beschäftigt, du sollst doch bitte in zwei wochen wieder kommen ...

    das kann's ja wohl nicht sein

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    139
    Sorry, wenn ich eine ziemlich blöde Frage stelle, die mir vielleicht verziehen wird, da ich noch "neu" an der Uni bin...
    Was genau macht man denn im Prüfungsreferat? Muss man sich dort etwas bestätigen lassen? Ich hab nur gesehen, dass da ziemlich viele rein gehen...
    Danke für die Info!!

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Das erste Mal brauchst Du das Prüfungsreferat, wenn Du den 1. Abschnitt beisammen hast. Dann musst (war bei mir halt so, weiß nicht, ob sie inzwischen geändert haben) mit all Deinen Zeugnissen hin und 2 Wochen warten, dann kriegst das 1. Diplomprüfungszeugnis.

    Im 2. Abschnitt muss man sich dort für die Fachprüfungen anmelden, mit dem Proseminarschein.

    Die Diplomarbeit muss man auch dort abgeben. Und dann bekommt man sie zurück und die Unterweger gratuliert ganz freundlich und sagt, ab heute darfst Dich Magister/Magistra nennen.
    Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg mit vielen Begegnungen mit der Frau Unterweger.

    Meine Empfehlung zum Umgang mit der lieben Dame:
    1. Auf gar keinen Fall (!!) und niemals (!!) die Blumendekorationen berühren
    2. Warten bis sie aufschaut und dann höflich grüßen
    Dann ist sie eigentlich ganz umgänglich - also ich kann mich wirklich nicht über sie oder über die anderen beklagen.

    Vielleicht stimmt doch, wie der Tschurtschenthaler gesagt hat: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück, und wenn ihr sie "alte Schachtel" nennt, braucht ihr euch nicht zu wundern. "

    LG
    Miky

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.04.2003
    Beiträge
    109
    Muss da Miky recht geben; wenn man recht freundlich auftritt, kann man auch im Prüfungsreferat freundlich behandelt werden. Da ich auch Politik studiere weiß ich, dass hier die Damen vom SoWi-Prüfungsreferat um einiges kompetenter sind als jene vom Geiwi-Prüfungsamt. So musste ich zum Beispiel mehr als zwei Monate auf meine Bestätigung des 1. Abschnittes warten, war auch nicht lustig.

    Es ist schon so, dass man angepflaumt werden kann, bevor man irgendwas gesagt hat, aber wie Miky schon erwähnte, freundlich sein, dann ist die Chance auch größer, dass man nett behandelt wird.

    Harry

  6. #6
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    121
    ja, das stimmt sicher, mit dem brav warten und dann nett grüßen.

    aber manchmal steht man da halt blöd rum, wartet ewig und keine der damen denkt auch nur im entferntesten daran, dir ein paar minuten zeit zu widmen.

    und wenn dann doch mal eine aus versehen den kopf hebt und du einen blickkontakt erhaschen kannst, dann musst du untertänigst zu ihr hinkriechen und dich dann 20 mal bedanken dass sie ihren job macht. und das kann es ja wohl auch nicht sein.

    ich glaub dir auch, dass es auf der gewi noch schlimmer ist, da hab ich auch schon geschichten gehört.
    aber es geht auch besser, bei jus ist mir das noch nie passiert, und die sind nur zu zweit.

    ich (und sicher einige andere auch) tu mir halt sehr schwer dort drinnen zu stehen und zu smilen während man blöd angequatscht wird, weil man sich erlaubt, die arbeitsruhe der damen zu stören.

    lgb

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.04.2003
    Beiträge
    109
    @bach: das stimmt sicher; denke halt, dass jede(r) selber entscheiden muss, wie man öffentlichen ämtern zurecht kommt. ich habe nun mal die erfahrung gemacht, dass ich mit ner portion nettigkeit am weitesten komme (grundsätzlich, nicht nur am sowi-prüfungsamt) nu schaffe ich das natürlich auch nicht.

    was solls, amchen kann man da ja wenig, selbst wenn man sich beim dekan beschweren würde, würde das wenig bringen, da frau unterweger meines wisens direkt dem rektor, nicht dem dekan unterstellt ist, drum werde ich wohl bei meiner taktik bleiben; nett grinsen und mir meinen teil denken

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2003
    Beiträge
    199
    ein tut auch nicht weh

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti