Laut Lösung ist +12 richtig, hab aber noch nicht soweit gerechnet ...
Habe auch ein paar problemchen!
leverage blick ich sowieso überhaupt nicht durch sonst war BLOCK 4 eh halbwegs okay, und halt bei der 10er die zweite Aufgabenstellung, hat da vl irgendjemand ne lösung?
und zu block 5 hätt ich auch ne frage! nämlich bei der ersten aufgabe:
Aufgabe 1: Forward
Ein österreichischer Unternehmer erwartet zum 30.6.2008 einen Zahlungseingang von 8 Mio. US-$. Verunsichert durch den Wertverlust des „Greenback“ in den letzten Jahren will er sich über einen Forward absichern. Die angebotenen Quoten zum 30.6. lauten 1,51-1,48 $/€.
a)
Der Unternehmer sichert die ganze Position ab – wie und zu welchemKurs?
b)
Am 30.6 liegt der Kassakurs bei 1,495 $/€ - hat der Unternehmer durch die Absicherung Gewinn oder Verlust gemacht? Wie hoch?
Die Lösung hätt ich soweit, aber ich weiß nicht warum man so rechnet, also ich hab da folgendes der Unternehmer geht short weil er ja verkauft zum Kurs von 1,51, aber warum? er würde ja mehr bekommen, wenn er zu 1,48 verkauft??
Schließlich ergibt sich ja dann ein Verlust für ihn von 53.158€ ????
weiß jemand warum man hier den höheren Kurs nimmt? Muss ja irgendwie auch Sinn machen *gg* 
ach ja wegen dem prüfungsstoff die letzten 2 semester war immer der ganze stoff also schätz ich mal, dass sie das so beibehalten werden ...
Lesezeichen